Tangential Spieler Technics SL-7
#2
Hallo Jan,
ich hatte zwei davon, beide sind funktionsfähig weitergezogen. Beide hatten einen ausgeleierten Riemen für den Vortrieb des Tonarms. Man kriegt das gut gewechselt. Nadeln für das ehemals gute Technics-System kriegt man praktisch nicht mehr. Aber es gibt noch einige gute T4P-Systeme, u.a. von Grado, die dem Spieler eine warme Note verleihen. Mehrere AT-Systeme, die ich probiert habe, klangen dünn und spitz. Das könnte eine Kombination des kurzen Arms mit seiner geringen Auflagekraft sein (1,25 g). Ich weiß von Peter, der einen der Spieler von mir übernommen hat, dass ein älteres Shure-System auch eine klanglich gute Figur macht.

Noch ein Nachsatz: der Spieler ist robust, zuverlässig und genial konstruiert. Aber wehe, mit der Elektronik ist was. Davon ist er pickepackevoll!!!
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 6 users Gefällt darwin's post:
  • Tornadone, Lenni, HighEndVerweigerer, Schmiddi, Darkstar, Jan
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tangential Spieler Technics SL-7 - von darwin - 17.08.24, 22:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste