27.08.24, 19:27
Na da haben sie aber lange durchgehalten, doch es war schließlich unvermeidlich, nicht wahr? Die beiden Gallaghers’ wollen ihre Rüpelnasen 2025 wieder zusammen dem Publikum entgegenstrecken. Natürlich habt ihr recht, wenn ihr sagt: na und? Wen juckt’s? Aber gleichzeitig muss man doch konstatieren, dass sie ein paar ganz passable Hit’s und genreprägende Alben hinterlassen haben. Ich war zu ihrer Hoch-Zeit 18+ und wurde damals gleich von einem ihrer ersten Hits geradezu weggeblasen: Rock‘n‘Roll Star und Cigarettes & Alcohol, nicht zu vergessen das zugehörige Album Definitely Maybe (was für ein Albumtitel!), welches ich dem nachfolgenden „Big as Beatles“-Album „What‘s the Story…“ immer vorgezogen habe.
Wie auch immer, das ist alles Geschichte, später kam noch ein die EM 1996 begleitender Song (Don‘t Look Back In Anger) und das war‘s dann auch schon fast mit all dem Zauber. Was blieb sind Eskapaden und zwei Brüder im Dauerstreit. Ich selbst durfte ihre Trennung im August 2009 vor ziemlichen genau 15 Jahren quasi hautnah miterleben: als Top-Act des Rock-am-See Festivals in Konstanz haben Oasis am Vorabend ihre Trennung bekanntgegeben und ich musste dafür einen schnöden Ersatz namens Deep Purple ertragen. Auch wenn ich Deep Purple inzwischen zu schätzen weiß, live war das nicht wirklich halbwegs erträglich. Oasis übrigens manchmal auch nicht (so erlebt Jahre zuvor in der Frankfurter Festhalle).
Jedenfalls: wer das damals verpasst hat, bekommt wohl nochmals eine Chance…
Anbei heutige Meldung von t-online dazu:
Wie auch immer, das ist alles Geschichte, später kam noch ein die EM 1996 begleitender Song (Don‘t Look Back In Anger) und das war‘s dann auch schon fast mit all dem Zauber. Was blieb sind Eskapaden und zwei Brüder im Dauerstreit. Ich selbst durfte ihre Trennung im August 2009 vor ziemlichen genau 15 Jahren quasi hautnah miterleben: als Top-Act des Rock-am-See Festivals in Konstanz haben Oasis am Vorabend ihre Trennung bekanntgegeben und ich musste dafür einen schnöden Ersatz namens Deep Purple ertragen. Auch wenn ich Deep Purple inzwischen zu schätzen weiß, live war das nicht wirklich halbwegs erträglich. Oasis übrigens manchmal auch nicht (so erlebt Jahre zuvor in der Frankfurter Festhalle).
Jedenfalls: wer das damals verpasst hat, bekommt wohl nochmals eine Chance…
Anbei heutige Meldung von t-online dazu: