03.09.24, 18:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.24, 18:44 von HighEndVerweigerer.)
Heute ist mein 137,- € Victor QL-7 (Dreher 26,-€ + Versand 95,- € + E-Umsatzsteuer 16,- €) ohne Tonarm heile angekommen.....
Optischer Zustand echt gut, bis auf eine kleine Stelle links am Gehäuse.....
Haube auch für das Alter sehr gut. Nur leicht überpolieren und sie ist wieder richtig schick.....
Sensortasten, Bremse, Leuchtmittel funktionieren einwandfrei. Geschwindigkeit noch ganz minimale Fluktuation beim ersten Test. Wurde aber besser, je länger der Dreher lief. Mal sehen, wie es sich im Betrieb dann darstellt. Falls es da ein Problem gibt, wird mir sicher Michael/Spitzenwitz einen heißen Tipp geben können. Sind ja schon einige TT-71 über seine Werkbank gewandert....
Mal sehen, was ich ich dann damit anstelle und welchen Tonarm ich für den Dreher nehme. Ich hab da gerade einen 12 Zöller im Auge, der wird aber wohl nicht drauf passen. Einbauabstand 270 mm wird wahrscheinlich zuviel sein für das Gehäuse mit Haube.
Halte euch auf dem Laufenden,.....ob ihr wollt oder nicht......

Optischer Zustand echt gut, bis auf eine kleine Stelle links am Gehäuse.....
Haube auch für das Alter sehr gut. Nur leicht überpolieren und sie ist wieder richtig schick.....
Sensortasten, Bremse, Leuchtmittel funktionieren einwandfrei. Geschwindigkeit noch ganz minimale Fluktuation beim ersten Test. Wurde aber besser, je länger der Dreher lief. Mal sehen, wie es sich im Betrieb dann darstellt. Falls es da ein Problem gibt, wird mir sicher Michael/Spitzenwitz einen heißen Tipp geben können. Sind ja schon einige TT-71 über seine Werkbank gewandert....

Mal sehen, was ich ich dann damit anstelle und welchen Tonarm ich für den Dreher nehme. Ich hab da gerade einen 12 Zöller im Auge, der wird aber wohl nicht drauf passen. Einbauabstand 270 mm wird wahrscheinlich zuviel sein für das Gehäuse mit Haube.
Halte euch auf dem Laufenden,.....ob ihr wollt oder nicht......

Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
