04.09.24, 15:45
Wenn beim ESG 796 Nadelträger und Stein weg sind, dann fehlt ja alles wesentliche. Es bleibt also nur noch der Generator und Generatoren sind ja immer der günstige Teil eines Systems.
Das Besondere an der Nadel war ja der Bor Nadelträger und der sehr fein pollierte Stein mit dem vdH2 Schliff.
Vergleichbare Nachbauten wird man schwer finden.
Von Jico gibt es eine Alu-Nadel mit Shibataschliff, aber die kostet auch schon 200 € und spielt mit vdH2 auf Bor nicht auf Augenhöhe.
Vermutlich wird eine DN-793 Jico SAS/B auch passen, aber dann sind wir schon 282 € + Versand und damit im Bereich neuen OM Generators (30 €) + 30er Nadel (250 €). Oder gleich für 289 € ein komplettes Super OM 30.
Wir wissen ja, dass das OM gut an den Arm passt. Beim Elac kann ich das nicht beurteilen. Dazu kommt dann noch, dass man die vorhandene 10er Nadel als Backup weiter verwenden kann.
Das Besondere an der Nadel war ja der Bor Nadelträger und der sehr fein pollierte Stein mit dem vdH2 Schliff.
Vergleichbare Nachbauten wird man schwer finden.
Von Jico gibt es eine Alu-Nadel mit Shibataschliff, aber die kostet auch schon 200 € und spielt mit vdH2 auf Bor nicht auf Augenhöhe.
Vermutlich wird eine DN-793 Jico SAS/B auch passen, aber dann sind wir schon 282 € + Versand und damit im Bereich neuen OM Generators (30 €) + 30er Nadel (250 €). Oder gleich für 289 € ein komplettes Super OM 30.
Wir wissen ja, dass das OM gut an den Arm passt. Beim Elac kann ich das nicht beurteilen. Dazu kommt dann noch, dass man die vorhandene 10er Nadel als Backup weiter verwenden kann.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550