07.09.24, 15:40
Du kannst eine dickere Matte nehmen, die von Michael genannten Spacer, du kannst auch mit einem kleinen Keil den VTA am System anpassen.
Es geht bei der ganzen Sache nur um den VTA. Ob der Arm parallel zur Platte ist oder ob du da nen Knoten rein machst, ist komplett wurscht, wenn du das System so montierst, dass es den Stein im richtigen Winkel auf die Platte setzt
Es geht bei der ganzen Sache nur um den VTA. Ob der Arm parallel zur Platte ist oder ob du da nen Knoten rein machst, ist komplett wurscht, wenn du das System so montierst, dass es den Stein im richtigen Winkel auf die Platte setzt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550