Der Übergang vom Jazz zu anderer moderner Musik ist in vielen Bereichen fließend.
Blues ist ja eigentlich durchaus eng mit dem klassischen Jazz verwandt.
Swing ganz sicher auch.
Modernere Ausprägungen wären dann Acid Jazz wie von Working Week.
Natürlich hat auch der Soul diverse Übergänge zum Jazz.
Gruppen wie Matt Bianco werden dem New Jazz oder Nu Jazz zugeordnet.
Das ließe sich vermutlich in fast alle Richtungen endlos fortführen
Blues ist ja eigentlich durchaus eng mit dem klassischen Jazz verwandt.
Swing ganz sicher auch.
Modernere Ausprägungen wären dann Acid Jazz wie von Working Week.
Natürlich hat auch der Soul diverse Übergänge zum Jazz.
Gruppen wie Matt Bianco werden dem New Jazz oder Nu Jazz zugeordnet.
Das ließe sich vermutlich in fast alle Richtungen endlos fortführen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550