Restaurierung eines alten Koffers
#20
Logo, ein wenig Spannung schadet nie. Big Grin

Ich war auf jeden Fall ziemlich baff:

   

Das ist der Fundzustand gestern Abend auf der Terrasse.
Ich hab sowas noch nie mit Schellackspielern gesehen.
Ich glaube die älteste Plattenauflegerkombination die ich im Netz bis jetzt gesehen habe war mit zwei Lenco B50.
DAS sind aber zwei Dual 265W! Baujahr 51-55. Die letzte Ausbaustufe der Dual Grammophone mit nur 20g Auflagekraft und Safirnadel in Kristalltonabnehmer. Angeblich gab's auch nen Tonabnehmer mit 8g für "Langspielplatten". Damit waren wohl eher Füllschriftplatten gemeint....

Da Ganze ist recht geschickt gemacht und absolut fest bei geschlossenem Koffer. Das Tonkabel ist dabei. Strom fehlt. Aber da müsste ich noch was haben.
Zusätzlich zu den Drehern gibt's ein drehbares Licht aus Bakelit und einen Überblendregler.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 9 users Gefällt Tornadone's post:
  • S. Custom, Spitzenwitz, DUAL Tom, Lenni, Siggi69, Darkstar, HighEndVerweigerer, Jan, tschuklo
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Restaurierung eines alten Koffers - von Tornadone - 17.09.24, 17:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste