18.09.24, 21:48
Sorry Lenni, aber ich denke das ist ein Fake.
Die wurden seit den 70er Jahren in Indien hergestellt.
Da wurden authentische Teile mit selbstgeschnitzten kombiniert.
Die Geschwindigkeitsverstellung ist typisch Koffergramophone. Und auch die hohe Kurbellage deutet auf einen Koffergramophonmotor hin. Die Trichterstütze scheint gebastelt und der Bogen vorne am Tonarm ist keiner sondern recht eckig. Das gab's so nicht.
Die Tondose ist sicherlich authentisch und sieht auch ganz gut aus.
Aber, sorry, das ganze Gerät ist leider Deko und nicht original.
Viele Grüße
Roman
Die wurden seit den 70er Jahren in Indien hergestellt.
Da wurden authentische Teile mit selbstgeschnitzten kombiniert.
Die Geschwindigkeitsverstellung ist typisch Koffergramophone. Und auch die hohe Kurbellage deutet auf einen Koffergramophonmotor hin. Die Trichterstütze scheint gebastelt und der Bogen vorne am Tonarm ist keiner sondern recht eckig. Das gab's so nicht.
Die Tondose ist sicherlich authentisch und sieht auch ganz gut aus.
Aber, sorry, das ganze Gerät ist leider Deko und nicht original.
Viele Grüße
Roman