21.09.24, 9:19
Hallo, da ich vermute dass ich mit meinem Thread draußen bin möchte ich mich trotzdem bei euch für die Unterstützung bedanken. Leider lag ich mit meinem geschwächten Immunsystem mit Covid und danach mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Daher die späte Rückmeldung. Sorry. Zum Plattenspieler: Peinliche Angelegenheit für mich, möchte es aber trotzdem mitteilen. Wie ich den Tonarm von oben entfernt habe und seitlich um 90 Grad hingelegt hab (Fotos siehe oben) hab ich mit Taschenlampe in eines der beiden Löcher hinein geleuchtet die für die Höhenfixierung des Tonarmes gedacht sind. Schrauben mit Imbus lt. Beschreibung. Aber da steckte schon ein Torx drin. Mit einem T7 konnte man den Schrauben drehen, detto der Andere. Und der Arm ließ sich leicht in der Höhe verschieben. In der Beschreibung steht das falsch drinnen " Jetzt erst werden mit dem 2 mm Sechskantschlüssel die beiden Feststellschrauben (1&2) am Tonarmlager gelöst." Bei 1 & 2 stecken aber Torx drin. Hätte noch eine Frage bezüglich Cinch Stecker. Soll ich die tauschen? Die Ampheno ACPR hab ich. Hab aber gesehen dass die vom Plattenspieler auch schon "vergoldet" sind. Einer von PhonoPhono hat bei einem YouTube-Beitrag ein Thorenskabel weggeworfen da es ein Dreck sein soll, war sicher ein älteres Modell.