04.10.24, 21:44
Das hängt ein wenig von der Größe des Schlittens ab. Die Holzkanten (auch Siebdruckplatte) kann man sehr gut mit Seife behandeln, dann geht das auch wie geschmiert.
Ich hatte mich mal bei Igus erkundigt und da die Sache mit Gleitlagern geplant. Aber auch mit Kugellagern wird das preislich nicht anders und je nach Größe sind das dann auch schnell mal 200 € die in so einer Planfräsvorrichtung verschwinden
Ich hatte mich mal bei Igus erkundigt und da die Sache mit Gleitlagern geplant. Aber auch mit Kugellagern wird das preislich nicht anders und je nach Größe sind das dann auch schnell mal 200 € die in so einer Planfräsvorrichtung verschwinden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550