06.10.24, 10:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.24, 19:22 von Spitzenwitz.)
Im Juni 2018 habe ich einen Dual CS1229 im Grundig-Kleidchen (PS71) für € 45,-- gekauft, weil er praktisch neuwertig aussah und zur damaligen Zeit gutes Geld brachte.
Da ich aber auf Dual Revisionen überhaupt keine Lust mehr hatte, woran sich nichts geändert hat, ging es nur schrittweise voran und die Büchse steht immer noch hier. Motorwartung, wieder weggestellt, Reinigen und neu schmieren, wieder weggestellt, Tellerlager überholen, wieder weggestellt ..... usw.
Jetzt habe ich mich diszipliniert, final den Multi-Selektor und den Plumpslift gemacht. Letzterer dauert bei Dual schließlich deutlich länger als bei allen anderen Drehern.
Die Kiste ist optisch 1A erhalten und läuft jetzt auch so, die Grundig-Zarge ist allerdings verboten hässlich.
Momentan bringen die 1229 nichts mehr, sie stehen bei den Verkäufern wie Blei. Wer einen haben wollte, hat ihn über die Jahre längst gefunden. Mal sehen, wo ich einen Regalplatz für dieses Schmuckstück finde
Da ich aber auf Dual Revisionen überhaupt keine Lust mehr hatte, woran sich nichts geändert hat, ging es nur schrittweise voran und die Büchse steht immer noch hier. Motorwartung, wieder weggestellt, Reinigen und neu schmieren, wieder weggestellt, Tellerlager überholen, wieder weggestellt ..... usw.
Jetzt habe ich mich diszipliniert, final den Multi-Selektor und den Plumpslift gemacht. Letzterer dauert bei Dual schließlich deutlich länger als bei allen anderen Drehern.
Die Kiste ist optisch 1A erhalten und läuft jetzt auch so, die Grundig-Zarge ist allerdings verboten hässlich.
Momentan bringen die 1229 nichts mehr, sie stehen bei den Verkäufern wie Blei. Wer einen haben wollte, hat ihn über die Jahre längst gefunden. Mal sehen, wo ich einen Regalplatz für dieses Schmuckstück finde

Gruß
Michael
Michael