08.10.24, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.24, 12:44 von HighEndVerweigerer.)
Denon war halt damals interessant, weil die Hifisachen auf Studiotechnik basierten. Japanische Rundfunkanstalten waren zum großen Teil mit Denontechnik ausgestattet. Eben auch mit Tonabnehmern. Ich denke das DL-103 hatte damals dort den Stellenwert wie bei uns die EMT-Systeme oder in den USA die Stanton Systeme.....
Btw. finde ich eine gute sphärische Nadel nicht so ganz unspektakulär.....Die können ziemlich viel und sind einstellungstechnisch einfacher in der Handhabung als die ganzen ganz scharfen Schliffe...
Insofern könnte ein altes Denonsystem mit nacktem sphärischem Retipp durchaus rocken.....
Btw. finde ich eine gute sphärische Nadel nicht so ganz unspektakulär.....Die können ziemlich viel und sind einstellungstechnisch einfacher in der Handhabung als die ganzen ganz scharfen Schliffe...

Insofern könnte ein altes Denonsystem mit nacktem sphärischem Retipp durchaus rocken.....

Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
