(10.10.24, 16:31)RO55 schrieb: Ich kann diesen ganzen Geräten ohne Absaugung nichts abgewinnen. Der Dreck muss doch irgendwo hin und soll sich nicht auf der selben oder den nächsten Platte wieder absetzen...
Das ist in etwa so, als wenn man ein Vollbad nimmt. Zumindest ich bin hinterher sauberer als vorher. Du musst nur sehen, dass du vor dem Dorfschmied in die Wanne gehst (oder doch mal frisches Wasser nehmen)

Bei der Knosti setzt sich der Dreck sehr zuverlässig unten im Behälter ab und wird durch die Platten auch nicht aufgewirbelt oder so. Auch wenn die Platten sehr dreckig waren, bleibt die Flüssigkeit meist klar und man hat nur den üblichen Satz im Behälter.
Die Flüssigkeit läuft übrigens von den Platten ab und trocknet nicht auf der Platte. Nach zwei Runden, sind die Auffangbehälter der Trockenständer recht gut gefüllt.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550