15.02.21, 19:32
Hallo Frank,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Mit Riementrieblern kann man mich nicht bekommen, darum wäre bei mir der Thorens auch direkt aus dem Rennen.
Direktantrieb und Technics klingt schon gut. Die günstigen Teile sind aber oft schreckliche Plastikbomber.
Ich habe mir einen Technics SL 1300 geholt. Der hat auch in etwa so viel wie der Thorens gekostet und ist inzwischen mein zweitliebster Dreher. Der JVC gefällt mir dann doch noch ein wenig besser, aber der kostet auch etwa das Doppelte.
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Mit Riementrieblern kann man mich nicht bekommen, darum wäre bei mir der Thorens auch direkt aus dem Rennen.
Direktantrieb und Technics klingt schon gut. Die günstigen Teile sind aber oft schreckliche Plastikbomber.
Ich habe mir einen Technics SL 1300 geholt. Der hat auch in etwa so viel wie der Thorens gekostet und ist inzwischen mein zweitliebster Dreher. Der JVC gefällt mir dann doch noch ein wenig besser, aber der kostet auch etwa das Doppelte.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550