26.10.24, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.24, 17:00 von Spitzenwitz.)
Hallo und willkommen im Forum,
es ist für uns immer schwierig, einem neuen Forenmitglied verständlich zu erklären, dass es einen Plattenspieler aus der alleruntersten Qualitätsklasse erworben hat.
Mit einem solchen Gerät würde hier sicherlich niemand seine Platten abspielen.
Der L-3806 trägt nur den traditionsreichen Namen "Lenco", ist aber chinesische Massenware, die unter diversen Labels verkauft wird.
Die Geschwindigkeit ist wahrscheinlich im Gerät auf den Sollwert justierbar, bleibt aber das Springen der Platten.
Einstellmöglichkeiten hat der Plattenspieler nicht, weder Auflagegewicht noch Anti-Skating sind regelbar.
Ein anderes Tonabnehmersystem lässt sich nicht montieren, da keine genormte Aufnahme vorliegt.
Ich empfehle Dir, Dich von dem Gerät zu trennen.
Was ist mit Deinem alten Dual? Was ist das für ein Modell?
es ist für uns immer schwierig, einem neuen Forenmitglied verständlich zu erklären, dass es einen Plattenspieler aus der alleruntersten Qualitätsklasse erworben hat.
Mit einem solchen Gerät würde hier sicherlich niemand seine Platten abspielen.
Der L-3806 trägt nur den traditionsreichen Namen "Lenco", ist aber chinesische Massenware, die unter diversen Labels verkauft wird.
Die Geschwindigkeit ist wahrscheinlich im Gerät auf den Sollwert justierbar, bleibt aber das Springen der Platten.
Einstellmöglichkeiten hat der Plattenspieler nicht, weder Auflagegewicht noch Anti-Skating sind regelbar.
Ein anderes Tonabnehmersystem lässt sich nicht montieren, da keine genormte Aufnahme vorliegt.
Ich empfehle Dir, Dich von dem Gerät zu trennen.
Was ist mit Deinem alten Dual? Was ist das für ein Modell?
Gruß
Michael
Michael