29.10.24, 20:28
IMG Stage Line MPA-102 Mikrofon-Vorverstärker
https://amzn.to/3YoDJ2a
Damit solltet ihr das Mikrophon auch in kritischen Umgebungen verwenden können.
Ein vernünftiges Messmikrofon kostet aber auch ein paar Euros. Ich habe dieses hier: https://amzn.to/3AuwrSm
Wenn man damit nicht nur Verhältnisse messen will, sondern auch absolute Pegel, gibt es ein passendes Kalibriergerät https://amzn.to/3YJ2jvO
https://amzn.to/3YoDJ2a
Damit solltet ihr das Mikrophon auch in kritischen Umgebungen verwenden können.
Ein vernünftiges Messmikrofon kostet aber auch ein paar Euros. Ich habe dieses hier: https://amzn.to/3AuwrSm
Wenn man damit nicht nur Verhältnisse messen will, sondern auch absolute Pegel, gibt es ein passendes Kalibriergerät https://amzn.to/3YJ2jvO
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550