13.11.24, 11:39
(12.11.24, 20:32)HighEndVerweigerer schrieb: Wenn vom Werk aus Öl an den Tonarmlagern war, haben die sich sicher was dabei gedacht.
Dämpfung glaub ich eher nicht.
Ist es ein sehr schwerer Tonarm? Könnte es sein, dass wegen ev. Verschleiß Öl in den Lagern ist?
Ganz klar - NEIN. Wobei soll denn dort ein Verschleiß entstehen?
Okay, nach 500 Jahren wird man da sicher etwas sehen, aber rein mechanisch gesehen gibt es da keinen.
Die Lager waren ja teilweise aus Metall gefertigt das rostet. Damit dort keine Korrosion entsteht gibt man etwas Öl dazu. Das muss nicht mal weniger als ein Tropfen sein. Nur damit ein Film auf dem Metall ist.
Mit Schmierung hat das nichts zu tun. Es sind ja fast immer Nadellager und dieser winzige Punkt hat so wenig Auflagefläche und die Bewegungen davon sind so minimal... Verständlich oder?
Bei Nadelschrauben aus VA braucht es sicher kein Öl.
LG
Ingolf
Ingolf