Was macht der Tonabnehmer und was kommt von anderen Anlagenkomponenten?
#12
(06.02.22, 22:57)Don_Camillo schrieb: Aber Du hast recht und Nadja vergewaltigt wie eigentlich immer die Physik  Huh Ihr Beitrag ist ein Musterbeispiel für genau diese Falschinformationen, welche ich hier eigentlich ausräumen wollte. Ich weiß nicht, ob ich mir bei den Beschreibungen noch mehr Mühe geben muss, um die Informationen verständlich genug zu transportieren.

Ohne diese Beispiele keine Diskussion, wie soll eine Diskussion aufkommen wenn alle einer Meinung sind. Wink

Zitat:Kabel, Dämpfung mit Küchentisch- und sonstigen Garagenbasteleien und Geschwurbel ist Esoterik ohne jeglichen Wert. Worauf es ankommt ist die Physik und die ist immer Theorie und Praxis zugleich. Die läßt sich auch messen und meßtechnisch herleiten sowie belegen. Es kann sogar sein, dass man Dinge messen aber nicht hören kann. Nur das Andersherum (man hört etwas, was man nicht messen und belegen kann) das gibt es einfach nicht.

Ohne Esoterik macht das Basteln aber keinen Spaß, unser Hobby ist doch nicht (nur) Technik und Wissenschaft.
Für mich steht der Spaß an der Sache im Vordergrund da mir so einige wissenschaftliche Grundlagen fehlen um alles zu berechnen.
Wenn das Ergebnis gut aussieht und mir gefällt habe ich mein Ziel erreicht (auch wenn ich es nur sehe und manchmal auch höre aber nicht belegen kann). Cool

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt höanix's post:
  • rowo, Jan, Nudel, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was macht der Tonabnehmer und was kommt von anderen Anlagenkomponenten? - von höanix - 06.02.22, 23:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste