Neue Dreher
#17
(21.10.20, 0:45)Don_Camillo schrieb:
(20.10.20, 22:48)Hifijc schrieb:  Die beiden Direkttriebler spielen etwas feinsinniger auf, der Garrard mit originalem Tellerlager etwas rockiger und mitreißender, mit z.B. Kokomo-Lager-Kit aber den beiden Direkttrieblern auch in Sachen Tiefenstaffelung und Auflösung eher ebenbürtig.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich bisher keinen Klangunterschied hören konnte, den ich auf den Antrieb zurückführen würde oder könnte. Ich habe zwei Direkttriebler (Dual CS2235Q und Technics SL-7) und beide klingen völlig anders, der SL-7 schneidet dabei schlechter ab, obwohl er die "bessere" Nadel hat (AT450; der Dual hat ein OM mit BD). Auch im Vergleich zu den Riementrieblern kann ich nichts sagen, was sie klanglich vereinen würde. Man liest das ja immer wieder, dass vor allem Reibradler "rockiger" klingen würden und "zupackender", zulasten von Details. Hm. Meine einzige Referenz im Gerätepark ist zurzeit ein spielbereiter Dual 1210 und ja, der rockt schon ganz schön, aber bei den  Systemen, die darauf laufen (müssen --> der Tonarm erfordert eine Mindestauflagekraft von 2,5 p) ist das auch kein Wunder, dass Details auf der Strecke bleiben (die Systeme gehören nämlich alle in die Kategorie old and dirty). Und meine besten Platten spiele ich damit auch nicht ab. 

Klangvergleiche sind ganz schön schwierig. Ich habe immerhin zwei gleiche Preamps am gleichen Verstärker hängen und kann sagen, dass verschiedene Spieler mit dem OM (10 oder BD) ganz schön gleich klingen, aber auch da muss man noch erwähnen, dass sich die Arme ähneln (und alle in die ULM-Liga gehören). Klangunterschiede zwischen 2235Q, 505-2 und 455/455-1 konnte ich nicht feststellen (einmal Direktantrieb, der Rest ist bekannterweise riemengetrieben, die 455er mit  DC-Motörchen). 

Vielleicht liegt's aber auch daran, dass die Boxen nicht mehr hergeben (Canton GLE409). Man müsste noch einmal einen Hörvergleich mit Kopfhörer machen, nur höre ich eher selten mit Kopfhörer (meistens nur beim Rohmix und Editing von Aufnahmen aus meinem Hobby-Tonstudio, wie vorhin).
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Neue Dreher - von Lenni - 20.10.20, 20:52
Re. Neue Dreher - von Jan - 21.10.20, 20:16
RE: Neue Dreher - von Hifijc - 21.10.20, 23:33
RE: Neue Dreher - von gelöschter_User - 22.10.20, 1:13
RE: Neue Dreher - von Elpi - 21.10.20, 23:52
RE: Neue Dreher - von Jan - 22.10.20, 20:17
RE: Neue Dreher - von gelöschter_User - 22.10.20, 21:51
RE: Neue Dreher - von Lenni - 23.10.20, 12:55
RE: Neue Dreher - von gelöschter_User - 23.10.20, 13:37
RE: Neue Dreher - von Elpi - 23.10.20, 13:19
Re. Neue Dreher - von Elpi - 20.10.20, 21:40
Re. Neue Dreher - von Hifijc - 20.10.20, 22:48
Re. Neue Dreher - von gelöschter_User - 21.10.20, 0:45
RE: Re. Neue Dreher - von darwin - 22.10.20, 1:33
RE: Re. Neue Dreher - von gelöschter_User - 22.10.20, 19:47
RE: Re. Neue Dreher - von darwin - 22.10.20, 23:59
Re. Neue Dreher - von Hifijc - 21.10.20, 1:40
Re. Neue Dreher - von gelöschter_User - 21.10.20, 8:34
Re. Neue Dreher - von Hifijc - 21.10.20, 11:12
Re. Neue Dreher - von Spitzenwitz - 21.10.20, 11:42
Re. Neue Dreher - von Elpi - 21.10.20, 13:31
Re. Neue Dreher - von gelöschter_User - 21.10.20, 17:08
Re. Neue Dreher - von Hifijc - 21.10.20, 17:35
Re. Neue Dreher - von gelöschter_User - 21.10.20, 19:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste