Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
...ich frage mal nach
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Ach, echt? Cool.
Ca. 28cm innen hat der. Muss auch von innen geklemmt werden.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Der dicke Dreher sagt, grundsätzlich ja.
Magst du mal bitte ein Bild von dem Teller reinstellen?
Und er fragt nach der Material Dicke.
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Schau Mal:
Der Innenring zur Klemmung ist 2,5 cm hoch. Abgedreht werden müsste die ganze 1cm dicke Kante im zweiten Bild mit einem Radius an der Oberkante des Tellers. Also muss quasi ein Ring von 1cm Dicke und etwa 8mm Stärke auf das Niveau des breiteren Teils gebracht werden. Noch einfacher: Glatte gerade Tellerkante anstatt Stufe. Soll dann so aussehen wie bei den Dual Reibradlern. Nur mit einem relativ großen Radius an der Oberkante. Dieser müsste dem Original des Lenco B51 entsprechen. Würde ich messen wenn ich den Dreher diese Woche bekomme.
Viele Grüße und schonmal ein fettes Dankeschön für deine Mühe.
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
27.01.25, 12:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.25, 12:25 von DUAL Tom.)
Also,
das kann nur von innen bei unserer Drehbank gespannt werden, wenn wir in der Mitte mindestens ein
"Innenloch" von 100mm hätten. Ist das Innenteil fix?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Ja, ist leider fix. Das ist ja ein Gussteil. Schade, ich dachte der Rand reicht und beim Spannen rutschen die Backen eh so weit auseinander dass nix im Weg ist. Aber ich bin ja auch kein Schlosser und mein Drehbankkontakt ist schon seit Jahren inaktiv.
Aber danke fürs Fragen. Echt supernett von dir.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Klappt so mit unserer Drehbank leider nicht
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Scheint eine recht spezielle Maschine zu sein.

Ich hab grad ein wenig recherchiert und mit einem ganz normalen Dreibackenfutter müsste es gehen. Ist ja sowieso nix Dringendes. Aber da werde ich hier mal nach ner Schlosserei schauen. Wenn das Futter den Durchmesser aufnehmen kann müsste das eigentlich jeder hinbekommen.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
Ist die Messinghülse in der Mitte durchgehend ? Dann könnte man dort einen Stange durchschieben. Auf die Stange kommen außerhalb des Messinglagers Gewinde und dann kann der Zerspaner es einspannen.
Nun muss die Drehbank es nur noch hergeben das er mit dem Werkzeug an den Rand kommt.
Der Tipp mit der Stange kommt von meinem Kumpel aus Spanien (Zerspanungsmechaniker Meister) , er meint so eine Halterung mach eine guter Zerspaner in wenigen Minuten.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Und warum nicht einfach mit Dreibackenfutter von innen spannen? Gehen die nicht so weit auf?
Das Messingteil ist auf jeden Fall fest. Darin steckt ja die Lagerachse. Das ist innen auch konisch.
Viele Grüße
Roman