Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
27.12.21, 13:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.21, 13:55 von Darkstar.)
Ich benötige für meinen zweiten KP-700D das Antiskating Gewicht. Hat irgendjemand eine Idee, wo man das nachkaufen, nachfertigen lassen kann oder was man alternativ verwenden kann?
Viele Grüße
Christian
Moin
Frage mal Tobifix ob er es dir eines schnell dreht , aber kann dauern denn ich warte auch schon nee Weile
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Danke für den Tip. Tobifix war aber hier seit Juli nicht mehr aktiv. Vielleicht dauerts deswegen so lange?
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
OK, dann schreibe ich ihn mal an.
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
28.12.21, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.21, 14:15 von Darkstar.)
Nachdem ich die notwendigen Teile bereits seit längerem hier herumliegen habe, werde ich jetzt die Zeit zwischen den Jahren dazu nutzen, meinen zweiten KP-700D von den japanischen 100V auf 230V umzurüsten. In diesem Thread möchte ich Euch daran teilhaben lassen.
Das unten stehende Bild zeigt den geöffneten KP-700D. Die entscheidenden Stellen sind:
1: Transformator - primär 100V, sekundär 18V 20VA
2: primäre Verbindung, vom Netzstromkabel (100V)
3: sekundäre Verbindung, zur Steuerplatine (18V)
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
28.12.21, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.22, 6:01 von Darkstar.)
Die benötigten Bauteile sind auf dem folgenden Bild zu sehen:
1: Ringkern Trafo sekundär 18V, 50VA
2: Montagematerial für Ringkerntrafo
Ich habe beides bei Conrad bestellt. Das Datenblatt des Trafos befindet sich im Anhang.
Zusätzlich benötige ich noch eine Schraube M5x50mm und die zugehörige Mutter.
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hast du auch einen passenden Becher für den Trafo?
Gerade Ringkerntrafos haben extrem kräftige Felder und ein wenig Schirmung kann da nicht schaden.
Der Rest des Drehers scheint aber gut geschirmt zu sein. Kann also auch ohne klappen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Nein, einen Becher habe ich keinen. Das ist aber auch bereits der vierte KP-700D mit dieser Lösung und die ersten drei zeigen keine Auffälligkeiten. Daher erwarte ich auch hier keine.
Ich lerne aber gerne dazu. Wo bekommt man solche Becher her?
Viele Grüße
Christian