Faital Chasis
#11
Celestion erinnert mich an was Rolleyes 
Ich sollte die Tage mal in die Werkstatt und mal schauen was das Holz von den Clonewalls macht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#12
Ich tipp mal auf eine kompakte 2 Wege Horn Konstruktion .

Ich hab die Chassis auch noch nicht bewusst gehört , hab mir aber sagen lassen , das sie im PA Bereich sehr gerne genutzt werden .

Alternativ vielleicht auch mal hier schauen .

A+D Audio

Extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis , ich hab mit den 15 Zöllern von denen mal ne Zeit lang gehört in Verbindung mit ner Dynacord Aktivweiche und Hörnern von Altec Lansing .

Hat gedrückt im Gesicht  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • RHK, Jan
Zitieren Return to top
#13
Frage deshalb, weil diese Chassis in meinen LSPs verbaut sind


Frage deshalb, weil diese Chassis in meinen LSPs verbaut sind

Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#14
Warum fragst du dann Rolf , gefällt dir was nicht an deinen Bombern ??

Das in solchen Konstruktionen Chassis aus dem PA Bereich verbaut werden ist doch normal , nur die schaffen einen bruchlosen Übergang zum Horn , der Preis einer solchen Konstruktion ist dann fast immer ein vergleichsweise begrenzter Tieftonbereich .

Weswegen im echten PA Bereich so gut wie nie Vollbereichslautsprecher zum Einsatz kommen , sondern Sub/Sat Systeme mit der klassischen PA Übergangsfrequenz bei ca. 80 Hz .

Diese Konstruktion bei dir ist also im Prinzip das einzige Zugeständnis an die Hifi Anwendung , da man im Hifi Bereich keine Pegel jenseits der 120 dB braucht und außerdem im Tiefbass der Raum diesen Bereich fast immer etwas anhebt .

An den Faitals ist technisch soweit zu sehen , absolut nichts auszusetzen , leichte Membran , hart aufgehängt in der modernen Ausführung mit Neodym Magneten für hohe Belastbarkeit bei geringem Gewicht . Alles typische PA Eigenschaften , die dafür sorgen die Trümmer halbwegs vernünftig schleppen zu können und die vom Antritt her eben im Stande sind mit Hörnern Schritt halten zu können .

Ein Mangel den man früher oft älteren Klipsch Konstruktionen angelastet hat , die Bässe waren zu sehr Hifi , kamen dem Horn nicht hinterher und so ist der Ruf bei Klipsch entstanden obenrum zu aggressiv zu agieren .

Täte mich glatt mal interessieren , deine Lautsprecher zu hören , Wacken im Wohnzimmer mit kostenloser Fönwelle  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • DUAL Tom, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#15
Hallo Klaus, also ich bin sehr zufrieden mit den LSPs 
Und auch der Übergang vom Bass zum Mittelhochton ist für mich perfekt. 
Ich denke das dieses auch der Dualtom bestätigen kann. 
Ich fragte auch nur so zur Neugierde, da ich ich in dem Bereich nicht so gut auskenne, war also von meiner Seite her nur zur Information als solches. 
Der Name Faital war mir bis dato noch nicht bekannt
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
#16
...ja kann ich bestätigen....erstklassiger, stimmiger Bass, der nicht unnötig aufdickt.
Hat mir richtig Spass gemacht, diese Hörner zu hören! th_up
Nur mit der Fönwelle hat es nicht geklappt, obwohl wir schon sehr laut gehört hatten.
Kann aber auch an meiner Frisur liegen Cool

P.S.
Rolf, habe gestern die MC für Dich und Jörch aufgenommen.
Kann jetzt aber doch noch ein, zwei Tage dauern, weil ich mal wieder woanders gebraucht werde. Angel
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#17
(05.03.25, 15:57)DUAL Tom schrieb: Nur mit der Fönwelle hat es nicht geklappt, obwohl wir schon sehr laut gehört hatten.
Kann aber auch an meiner Frisur liegen Cool

Na ja , vielleicht ist deine Frisur auch erst bei Rolf entstanden  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • RHK, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#18
Etwa so lol
   
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom, Jan
Zitieren Return to top
#19
(05.03.25, 15:57)DUAL Tom schrieb: ...ja kann ich bestätigen....erstklassiger, stimmiger Bass, der nicht unnötig aufdickt.
Hat mir richtig Spass gemacht, diese Hörner zu hören! th_up

Das ist ja der Vorteil von solchen Chassis mit leichter Papiermembran, hart aufgehängt und mit starkem Magneten. Sie gehen zwar nicht in den tiefsten Keller, aber der Bass kommt richtig knackig.....Boxen mit solchen Chassis machen schon Spass.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
#20
@Südschwede,
Klaus du kannst ja gerne mal vorbei schauen....  Wink

Ralf, die gehen auch runter in den Keller. 
Der Tiefgang der Chassis hat viel mit dem Volumen der Box zu tun. 
Also mit Herzschrittmacher wäre ich bei mir vorsichtig  Wink
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste