Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(22.07.25, 20:05)darwin schrieb: Daher gehen zumindest diese beiden Shures mit den entsprechenden Nadeln für mich voll okay.
Das ist völlig richtig, die sind auch "voll okay", was auf fast alle Shure Systeme zutrifft.
Ich wollte die Systeme nicht schlechtreden, im Preisbereich des V15III gab es aber Alternativen, die mich mehr angesprochen haben.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,879
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
23.07.25, 6:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.25, 8:43 von Darkstar.)
(22.07.25, 12:20)Adler 23 schrieb: Dann kommt sicher noch Zoll und Einfuhrsteuer on Top.
Ich habe vor ein paar Jahren einmal für Carsten und mich direkt bei Jico bestellt. Das klappte ohne Probleme. Das Angebot war damals phänomenal günstig. Inzwischen sind die Preise im Jico Online Shop aber relativ hoch. Die günstigste Variante ist immer noch über einen Japan Proxy bei Rakuten zu bestellen. Dann kommt man inklusive aller Kosten auf ca. 230 Euro.
https://plattenspieler-forum.de/showthre...bestellung
Beiträge: 3,789
Themen: 57
:
: 3,816
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Das liest sich krass..."vor ein paar Jahren"...
Stimmt aber leider...
Die Nadel hat jetzt gerade ca. 300 h auf der Uhr...und die SAS/B danach ist noch garnicht ausgepackt...
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,879
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(23.07.25, 8:13)WBC schrieb: Das liest sich krass..."vor ein paar Jahren"...
Stimmt aber leider...
Die Nadel hat jetzt gerade ca. 300 h auf der Uhr...und die SAS/B danach ist noch garnicht ausgepackt...
Kannst Du Dich noch an das Jahr erinnern? Ich schätze, es war vor 2020.
Beiträge: 3,789
Themen: 57
:
: 3,816
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Definitiv vor 2020. Da war mein Bein noch ok und das ist Mitte 2019 passiert...
Beiträge: 1,018
Themen: 30
:
: 4,097
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
(22.07.25, 22:56)Spitzenwitz schrieb: (22.07.25, 20:05)darwin schrieb: Daher gehen zumindest diese beiden Shures mit den entsprechenden Nadeln für mich voll okay.
Das ist völlig richtig, die sind auch "voll okay", was auf fast alle Shure Systeme zutrifft.
Ich wollte die Systeme nicht schlechtreden, im Preisbereich des V15III gab es aber Alternativen, die mich mehr angesprochen haben.
Als das V15 III aktuell war, war ich noch zu jung, euphemistisch ausgedrückt. Aus heutiger Sicht spielt der Preis eine untergeordnete Rolle. Interessantere Systeme kenne ich allerdings auch und zu meinen Lieblingen zählt eher Zeugs von Ortofon. Darauf wurde ich quasi geeicht. Es ist, wie immer, auch Geschmacksache.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Beiträge: 4,830
Themen: 58
:
: 4,852
Registriert seit: Dec 2023
Also ich hab jetzt eine Jico SAS/B für mein V15 III bestellt. In Japan rund 120,- bis 140,- € günstiger als hier. Auch mit Versand und EUSt. immer noch rund 100,- € günstiger.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,879
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
24.07.25, 7:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.25, 7:11 von Darkstar.)
(23.07.25, 23:02)HighEndVerweigerer schrieb: Also ich hab jetzt eine Jico SAS/B für mein V15 III bestellt. In Japan rund 120,- bis 140,- € günstiger als hier. Auch mit Versand und EUSt. immer noch rund 100,- € günstiger.....
Der YEN befindet sich im Vergleich zum Euro auf einem historischen Tiefstand. Wenn man in Japan kaufen möchte, ist jetzt eine gute Gelegenheit.
Beiträge: 4,830
Themen: 58
:
: 4,852
Registriert seit: Dec 2023
24.07.25, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.25, 11:40 von höanix.)
(24.07.25, 7:05)Darkstar schrieb: (23.07.25, 23:02)HighEndVerweigerer schrieb: Also ich hab jetzt eine Jico SAS/B für mein V15 III bestellt. In Japan rund 120,- bis 140,- € günstiger als hier. Auch mit Versand und EUSt. immer noch rund 100,- € günstiger.....
Der YEN befindet sich im Vergleich zum Euro auf einem historischen Tiefstand. Wenn man in Japan kaufen möchte, ist jetzt eine gute Gelegenheit.
Es lag wohl mehr an deinem Tipp mit Rakuten. Dort sind die Jiconadeln auch um einiges günstiger, als auf der Jico Homepage. Außerdem hatte Rakuten auch grad einen 10% Sale und japanische Steuer und Versand sind dort schon im Preis enthalten. Kosten in Japan also nur die Handlingfee des Proxy.
Deswegen habe ich mich verleiten lassen, bei der Jico SAS fürs V15 III und bei einer Jico HE fürs M95 HE zuzuschlagen.
Jico SAS rund 140,- €, bei uns ca. 265,- bis 289,- €
Jico HE rund 75,- €, bei uns rund 150,- € wenn verfügbar.
Dazu werden internationaler Versand, EUST., Zoll und Handlingfee Proxy kommen....Mit ca. 25% überschaubar.
Fürs Philips GP-412II und fürs Elac ESG-794 habe ich leider keine SAS gefunden.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 276
Themen: 27
:
: 147
Registriert seit: Dec 2023
Ich hänge mich mal einfach jetzt hier an, obwohl ich Threadstarter bin. Japan Import, Proxy, Yen, Rakuten...
Proxy ist Christian aks Darkstar, Yen ist die japanische Währung, das weiß ich. Aber was ist Rakuten? Und wie läuft das mit den Importen. Im Moment passe s nicht so bei mir, aber in absehbarer Zeit möchte ich mir ein oder 2 Nadel kaufen. Jico sind wohl in Nippon günstiger. Wie läuft das nun mit dem Proxy?
Ich bestelle oder fragt bei Christian an, und er erledigt die Bestellung und die Zoll Formalitäten, und sendet dann dem Besteller die Ware zu? Ist das soweit richtig oder habe ich mich jetzt zum Foren Gespött gemacht?
Viele Grüße
Michael
|