Gruß Rolf

Musik-Empfehlungen
|
Gruß Rolf
![]()
09.08.25, 13:02
Paul, ich würde mich an Deiner Stelle von Spotify oder einem anderen Streamingdienst 'inspirieren' lassen. Da kann man doch ganz easy schauen, was andere Leute so hören, die auch auf Udo Jürgens stehen. Oder 'Udo Jürgens Radio' auswählen, das ist dann eine Playlist mit Udo und dazu passenden Titeln. So kannst Du Dich entspannt durch die Tracks hören und Dir favorisieren, was Dir gefällt. Und dann kaufst Du das als CD oder Platte. Oder einfach mal eine KI befragen, für sowas sind die eigentlich ganz gut zu gebrauchen...
Wir könnten auch alle mal schauen, was wir noch an Platten für Paul rumfliegen haben, die wir ihm schicken könnten. Ich meine jetzt nicht, unseren Schrott bei ihm zu entsorgen, aber wahrscheinlich würde jeder ein paar Platten finden, die er nicht mehr hört und die Paul gefallen könnten.
Gruß
Ross "Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
09.08.25, 13:18
Ich höre auch sehr gerne die Musik von Peter Maffay
![]()
09.08.25, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.25, 14:32 von HighEndVerweigerer.)
Was mir auch noch gefällt und wir in den 70er/80er Jahren viel gehört haben, sind die alten Gruppen aus der DDR. Karat, Puhdys, Sterncombo Meißen, City....etc. Da wird man bestimmt auch fündig, wenn man deutsche Songtexte mag....
Beste Grüße
Ralf America last! ![]() (09.08.25, 0:35)Südschwede schrieb: Hi Paul , eher deutschsprachig , da gibt es doch auch einiges .Das Lied finde ich nicht unbedingt schlecht, aber ich glaube nicht, dass ich sowas jeden Tag hören könnte. Da fehlt mir ein Orchester. Ich liebe Orchester und es geht auch manchmal in Richtung Klassik. Zum Beispiel hier finde ich den Orchesterpart in der Mitte super https://youtu.be/yzzAMyFQ3jk?si=JWfvvykgx3yhvpI3
Viele Grüße
Paul
09.08.25, 13:38
(09.08.25, 13:27)Paul schrieb: Das Lied finde ich nicht unbedingt schlecht, aber ich glaube nicht, dass ich sowas jeden Tag hören könnte. Da fehlt mir ein Orchester. Ich liebe Orchester und es geht auch manchmal in Richtung Klassik. Hi Paul , ich glaube du solltest mal ein wenig über dich erzählen , was hast du bisher für musikalische Erfahrungen gemacht . Das man Musik nicht jeden Tag hören kann , ist vollkommen normal , Musik ist von der persönlichen Stimmung abhängig , das geht mir nicht anders , selbst meine absoluten Favoriten kann ich nicht jeden Tag hören , weil ich auch quer durch den Garten von hart bis zart höre . Bei mir sind Bands wie Iron Maiden ebenso zu Hause , wie eben Bands wie Schandmaul , aber wenn mich packt , delektiere ich mich an einer russischen Originalaufnahme von Schwanensee oder anderer Klassik . Musik die du wirklich jeden Tag hören willst(kannst) , da wirst du lange suchen und mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nie was finden . Für mich der hauptsächliche Grund , warum die Sammlungen bei den meisten über die Jahre eben immer größer werden , Musik ist eben Emotion oder sollte es zumindest sein und die sind auch bei jedem ständig unterschiedlich . das macht ja auch einen großen Teil des Reizes dieses Hobbys aus , die musikalische Vielfalt .
Jemanden, den ich in den letzten Wochen entdeckt habe ist John Williams. Das ist klassische Musik, welche ich sehr gut finde.
Viele Grüße
Paul
09.08.25, 14:15
….mit Ann Sophie Mutter….klasse Konzert
![]()
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße Jo ![]()
09.08.25, 14:23
(09.08.25, 13:44)Paul schrieb: Jemanden, den ich in den letzten Wochen entdeckt habe ist John Williams. Ja, tolle Entdeckung ! ![]() Seine Filmmusiken sind legendär, Star Wars z.B.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
09.08.25, 17:14
Bei Filmmusik wäre Ennio Morricone bei mir ans Eins gesetzt.
Danach kommt Hans Zimmer, John Williams erst auf Platz Drei. Das ist aber alles Geschmackssache, deshalb ist die Musik ja so vielfältig. ![]()
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen. |
|