Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe den Revox gerade nach Upgant-Schott gebracht. Die sollen die Armsteuerung überprüfen und das System wechseln. Sonst hätte ich mir dafür eine Einbaulehre kaufen müssen und die sind preislich auch nicht lecker.
Die haben zur Zeit viel zu tun und ich habe gesagt, dass es nicht eilt. Also irgendwann werde ich vermutlich einen Kostenvoranschlag bekommen.
Sie meinten aber auch gleich, dass sie das Teil auch kaufen würden, da sie im Moment Nachfrage hätten und es kaum noch geräte gibt.
Warten wir mal ab
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(14.05.24, 17:15)Jan schrieb: Ich habe den Revox gerade nach Upgant-Schott gebracht.
Der Laden ist in Ordnung, wohl nicht billig.
Gruß
Michael
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Billig kann ich mir auch nicht leisten
Tatsächlich ist der Laden nicht nur deutschlandweit bekannt. Ist ja selten genug, dass hier mal was in der Nähe ist.
Wenn man da rein kommt, ist es voll die Bastelbude. Da stehen kleine Spiralino Transmissionlines in Spanplatte, roh im Regal und überall Bandmaschinen und Teile.
Sieht da wirklich abenteuerlich aus. Die leute würde man auch eher als Freaks bezeichnen, aber sie sind total nett und wissen was sie machen.
Sie hatten mir auch eine Komplettrevision für 800 € angeboten, aber das ist mir die Kiste nicht wert.
Wenn sie das machen, bekommt man aber auch 2 Jahre Gewährleistung. Das ist ja durchaus auch mal ne Nummer
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(14.05.24, 17:51)Jan schrieb: Sie hatten mir auch eine Komplettrevision für 800 € angeboten, aber das ist mir die Kiste nicht wert.
Wenn sie das machen, bekommt man aber auch 2 Jahre Gewährleistung. Das ist ja durchaus auch mal ne Nummer
Das Teile tauschen ist kein Hexenwerk, dass kannst Du auch selber. Die Kiste ist einigermaßen servicefreundlich.
Die Schwierigkeiten bereitet nur der Arm.
Gruß
Michael
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Genau so habe ich mir das auch gedacht. Also sollen sie die Arm flott machen und den Rest mache ich.
Aber wenn du als erfolgreicher Jäger und Sammler solche Geräte findest: Dort suchen sie so etwas
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(14.05.24, 17:57)Jan schrieb: Genau so habe ich mir das auch gedacht. Also sollen sie die Arm flott machen und den Rest mache ich.
Aber wenn du als erfolgreicher Jäger und Sammler solche Geräte findest: Dort suchen sie so etwas
Momentan habe ich keinen Bestand mehr an ReVox-Spielern, ich halte die Augen aber immer auf.
Gruß
Michael
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Am Montag werde ich meinen B795 wieder abholen.
War günstiger als erwartet.
Alles zusammen für 180 € (Eingangskontrolle, Gerät zerlegt, Einbau beigefügtes Tonabnehmersystem, Stummschalterrelai erneuert, auf Funktionen geprüft, Dauertest)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• rowo, Lenni
Beiträge: 8,748
Themen: 142
:
: 26,314
Registriert seit: Aug 2020
Gratuliere.. ich denke dass Du nun lange Spaß und vor allem Ruhe haben wirst.
Bin mal sehr gespannt..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:1 user Gefällt Lenni's Beitrag
• Jan
Beiträge: 18,141
Themen: 304
:
: 25,839
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Dann darf ich den Hitachi mit dem Technics wieder aus dem Regal pflücken. Dort kommt dann der B795 hin, der dann über die China-Endstufen (die haben nen Lautstärkeregler) die Piccolinos bespaßen wird. Für die Planets nehme ich dann die Symasym-Endstufen mit dem China-Vorverstärker.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,975
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Und was kommt an die Klonwall?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
|