Zeigt eure Tapedecks
Guten Abend zusammen,

Dieses tolle Tapedeck fehlt hier noch:

Kenwood KX-1100G

   

Den Staub bitte ich zu entschuldigen - passt aber zum Nutzungsgrad des Geräts (leider)
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 12 users Gefällt straylight's post:
  • rowo, HJL, HighEndVerweigerer, darwin, DUAL Tom, tschuklo, Spitzenwitz, space_zone, Lenni, Jan, RHK, Schmiddi
Zitieren Return to top
Den Burschen habe ich ja ganz vergessen..
Läuft sogar..
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Lenni's post:
  • rowo, DUAL Tom, straylight, RHK, Jan, space_zone
Zitieren Return to top
Hatten wir hier überhaupt schon ein "schönes" Autoreverse-Deck? Big Grin 

Technics RS-B48R

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...13_22.jpeg]

Vor einem Jahr lief es auch noch anstandslos, müsste ich mal wieder anschliessen. Angel 

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 8 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, space_zone, rowo, HJL, DUAL Tom, RHK, darwin, Lenni
Zitieren Return to top
Bleiben wir bei Technics, ein DCC-Deck kann ja auch normale MCs abspielen: Technics RS-DC10.

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...43_46.jpeg]

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 7 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, Oldschool, space_zone, Jan, RHK, Schmiddi, Lenni
Zitieren Return to top
Diverse Technics Decks habe ich in diesem Thread bereits gezeigt, diese Billig-Möhre war aber noch nicht dabei...


Technics RS-B105 (1987)

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Das gezeigte Autoreverse-Deck war auch ein Billigheimer, es spielte die Kassetten nicht mehr gut ab und nach einiger Zeit hat es die Bänder zerknittert.
Deshalb war es zu verschenken.
Aber nach der Reinigung vom Capstan und der Andruckwalze war kein Knittern mehr feststellbar.
Und nach der Reinigung vom Tonkopf hörte sich Mariah Carey wieder an wie Mariah Carey und nicht wie Joe Cocker. Big Grin

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 6 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, darwin, Siggi69, Lenni, Oldschool, Jan
Zitieren Return to top
(30.05.24, 23:27)höanix schrieb: ...
Und nach der Reinigung vom Tonkopf hörte sich Mariah Carey wieder an wie Mariah Carey und nicht wie Joe Cocker. Big Grin
...

konntest du das wieder rückgängig machen? Big Grin
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 9 users Gefällt Jan's post:
  • RHK, straylight, HighEndVerweigerer, darwin, Siggi69, Lenni, Schmiddi, Oldschool, höanix
Zitieren Return to top
Das wollte ich dann doch nicht, da habe ich lieber auf das anhören der Mariah Carey MC verzichtet. Angel 

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, darwin, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
@höanix Schönes DCC-Deck, Jörg! Ich hatte nur ein kleines von Philips, dafür aber zusätzlich noch den kleinen Rekorder (für einen Walkman fand ich den zu pummelig). In Blindtests kam DCC besser als MD in meinem damaligen Freundeskreis an der Musikhochschule weg. Allerdings hat Sony bei Atrac im Laufe der Zeit nachgebessert und ein großes Manko hat MD nicht: den Seitenwechsel…
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Zitieren Return to top
Bei mir kam heute auch mein, mir selbst gemachtes, Geschenk an. 
Ein Pioneer CT-900s. 
Was zuerst auffiel, das Teil ist nicht nur größer als das Technics RS-bx 747, es ist auch schwerer, viel schwerer..
Die Ausstattung ist ähnlich wie beim Technics, hier jedoch mit zusätzlich DolbyS. 
Die Verarbeitung ist wie bei allen großen Modellen von Pioneer top..
Natürlich habe ich eine kurze Testaufnahme gestartet..
Die automatische Band Einmessung funktioniert perfekt. 
Selbst bei einem normal Band war für mich absolut kein Unterschied zwischen Platte und Aufnahme zu hören..
Bilder kommen noch bessere...
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 13 users Gefällt Lenni's post:
  • Spitzenwitz, RHK, tschuklo, darwin, space_zone, HighEndVerweigerer, Oldschool, Darkstar, DUAL Tom, Xosh2501, HJL, Jan, low_fi
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste