Beiträge: 18,183
Themen: 304
:
: 25,921
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
So rein optisch gefallen mir auch die B&Os
Design konnten die
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni, rowo
Beiträge: 1,404
Themen: 9
:
: 3,541
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Ich meinte diesen hier
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_GT-2000_X
Wenn ich mal Kohle zu viel hab
Gruß Micha
Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:1 user Gefällt low_fi's Beitrag
• RHK
Beiträge: 6,792
Themen: 187
:
: 5,980
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Die sind sogar in Japan irre teuer....
Beiträge: 1,404
Themen: 9
:
: 3,541
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Deshalb wird das wohl ein Traum bleiben
Gruß Micha
gelöschter_User
Unregistered
(20.10.22, 15:53)Nudel schrieb: The Vienna Symphonic 175 Recordplayer
Rolf hast du so einen? 
Gott bewahre. Ich bin meinem Geld doch nicht Gram (der Schmarrn sollte mal um die €7k kosten). Da ist technisch betrachtet in Sachen Gleichlauf ein Thorens TD-105 besser und in Sachen Rumpeln macht das Ding ein alter Rega P3 nass. Mein LP12 (also vor dem Umbau/ Upgrade mit Valhalla, Cirkus, Akito) degradiert das Pro Ject Ding zur Nähgarnaufwickelhilfe, kostete aber nur 1/5tel
Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:4 users Gefällt Guest's Beitrag
• Jan, Lenni, low_fi, #13
gelöschter_User
Unregistered
Ach so, optisch ganz sicher eine Wucht wäre für mich auch der Transcriptors Hydraulic Reference
Und natürlich immer auch der beste Plattenspieler der Welt - der LP12
Beiträge: 1,404
Themen: 9
:
: 3,541
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Also über Geschmack muss ich mit dir nicht streiten
Gruß Micha
Beiträge: 2,888
Themen: 18
:
: 12,486
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
Ich muss gestehen, ich liebäugelte eine Zeitlang mit dem
Schiit Audio Sol obwohl dieser rein manuell spielt, keine Haube hat und der Riemen außen verläuft - also eigentlich unpraktischer Schickimickie-Hipster-Kram für's minimalistische Loft.
Aber auf eine spartanische Art sehr schick!
Gibt's aber wohl nicht mehr...(Glück gehabt

)
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 288
Themen: 33
:
: 0
Registriert seit: Dec 2020
Hi@all,
tja was soll ich sagen,
der schönste für mich war ist und bleibt der DDX 1000 Von Micro Seiki von dem ich nun 3 Exemplare hier habe.