Gibt es das: USB-A Stick auf Analog Cinch Wandler?
#21
Oder sowas: https://amzn.to/4iDHREA
Kann man zur Not auch hinter der Anlage versenken. Aber fast 70 € und kein USB A
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#22
Der hat USB und Blauzahn als Eingänge und auch nen Line Out
https://amzn.to/3ZTDT3u
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#23
(14.12.24, 17:01)Jan schrieb: Oder sowas: https://amzn.to/4iDHREA
Kann man zur Not auch hinter der Anlage versenken. Aber fast 70 € und kein USB A

Ja gut aber dieser gefällt mir da besser, da eine Anzeige, da könnte ich auch auf die Alben drauf zugreifen, oder?
und mit diesen Adapter sollte das doch funktionieren.
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#24
Eigentlich darf es solche USB-Adapter gar nicht geben, denn der USB-B-Eingang erwartet einen USB-Host. Ein USB-Stick wird da nicht funktionieren, denn der erwartet auch einen USB-Host
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Anbeck
Zitieren Return to top
#25
Ah okay danke also klappt das nicht so! Hammer
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#26
wie ist es denn hiermit https://www.thomann.de/de/sirus_stream_2...BUQAvD_BwE dafür brauche ich nur einen XLR zu Cinch Adapter.
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#27
Ich habe mir die Bewertungen angesehen und der Sinus Stream 200 lässt alle Titel nummeriert oder alphabetische Reihenfolge und nicht nach Alben abspielen das geht natürlich auch nicht! Huh
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#28
Das Gerät klingt eigentlich sehr interessant, aber ich habe mir mal die Kommentare der zur Steuerung benötigten App durchgelesen und die sind eher vernichtend, da die App wohl einfach nicht läuft.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Anbeck
Zitieren Return to top
#29
Und wenn du die Sache ganz anders angehst?
Ein RaspberryPi mit Hifi-Berry oder PiDAC und dann Volumio. Damit hast du einen Netzwerkplayer der kaum Wünsche offen lässt.
Der kann wohl auch von USB-Spielen, aber genau das habe ich noch nie versucht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#30
Ein DAP für unterwegs ist nicht in deinen Besitz!

Meinen habe ich immer dafür genommen wenn kein USB Anschluss am Verstärker o. Vorstufe war.

Dazu Cinch auf Miniklinke und dran an Line In.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste