gelöschter_User
Unregistered
Muntermacher: Street Corner Symphony mit Little Funk Machine auf ABC Records AB 974, US 1st Press aus 1976
Der Inhalt ist genauso schick und anziehend, wie das Cover es verspricht.  Den Funk trällern Euch hier Morris Chestnut, Jesse Harris, Milton Hayes, Lawrence Miller und "Sweet Lou" Smith ziemlich groovy in den Äther.
[Video: ]
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo
gelöschter_User
Unregistered
Funk goes on: Sweet Cream mit Sweet Cream & Other Delights auf Shadybrook Records SB-011, US 1st Press aus 1978
Die Schwestern Gloria Dehaven, Esther Lene and Gracie Mae Ridgeway wandern hier ein bisschen durch die Stile, so ist da für Jeden was dabei; der klassische Funk überwiegt aber.
[Video: ]
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo, Jan
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,844
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin
Das Cover erinnert mich so ein bißchen an Herb Alperts "Whipped cream & other delights".
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag
• Jan
Ich finde weiße Tennissocken abscheulich (es sei denn, man spielt gerade Tennis).
Die zwei Cover-Ikonen hier waren damals aber damit ziemlich modisch gekleidet
The Style Council wird hier „Introduced“ (1983, Polydor)
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
gelöschter_User
Unregistered
Sei doch froh, daß sie nicht auch noch diese unsäglichen Oberproll-/Luden-Vanilla Karotten-Hosen und die bauchfreien Hemdchen mit den ausgeschnittenen Ärmlingen tragen.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, straylight
Oder gar Chewan Neon-Sweater wie diesen hier:
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer
Anders (besser?) angezogen, aber Schlaghosen sind jetzt auch nicht mehr gerade up-to-date:
Lynyrd Skynyrd- irgendwie so ähnlich ausgesprochen (1973 MCA)
gelöschter_User
Unregistered
Pockets mit So Delicious auf Columbia/ARC JC 36001, US 1st Press aus 1979
Wäre es nach Columbia gegangen, dann hätten die Pockets Earth the Wind & Fire vom Thron stoßen sollen. Tja, bis auf einen 17 Rang in den Billboards und sehr deutlicher lokaler Bekanntheit war das damit wohl eher nix. So war das dann auch das letzte Album von den Pockets - schade eigentlich, denn die Welt hätte sicherlich auch mind. zwei unabhängige Gruppen für geerdeten, brausenden und feurigen Funk und Soul vertragen; vor Allem, wenn der so delicious vorgetragen wird wie hier
[Video: ]
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, tschuklo
Lynyrd Skynyrd: 2nd Helping (MCA 1974)
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, Lenni, höanix
Beiträge: 17,880
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• ZeiMacer
|