Beiträge: 2,326
Themen: 33
:
: 8,420
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
07.01.22, 10:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.22, 10:59 von S. Custom.)
(07.01.22, 0:24)höanix schrieb: Ich habe jetzt auch reingehört in die neue Neil Young - genau das was ich erwartet habe, aber warum sollte man in seinem Alter noch große Überraschungen erwarten.
Neil Young with Crazy Horse - Barn
Gruß Jörg
Hej Jörg,
da gab es sogar eine Doku drüber...
Da ich aber nicht viele Platten von ihm habe, werde ich diese sicher auch nicht kaufen. Irgendwie komm ich mit seiner Stimme nicht klar.
Aber, ich muss sagen das ich einige Lieder von Ihm, selbst gern auf der Gitarre spiele. Das allerdings mit meiner Stimme.
PS: die Songs von ihm die ich spiele sind halt Ohrwürmer und mit denen sind wir, die "ältere" Generation 50+ groß geworden ...
LG
Ingolf
Ich habe noch ein wenig Zeit, da kann ich auch noch ein bisschen Musik hören. Meine Wahl fiel auf - The Manhattan Transfer.
The Manhattan Transfer - Brasil.
Gruß Joachim
Beiträge: 18,686
Themen: 310
:
: 26,880
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Neil Youngs Gewinsel ist für mich unerträglich. Sicher ein guter Musiker, aber Singen sollte er lassen.
Ich hatte eine CD von ihm. Also eine mehr als ich brauche
Hier läuft nun Wishbone Ash - Argus
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...18_16.jpeg]
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni, höanix
gelöschter_User
Unregistered
Bobbi Humphrey mit The Good Life auf Epic JE 35607, US 1979 promotional Copy
Diesmal mit der Silberschaufel für besten Klang - ein Fidelity Research FR-7. Es ist extrem niederohmig (3Ω) mit geringer Ausgangsspannung (0,2 mV), verlangt deshalb auch nach einem guten Übertrager und es besitzt einen Line Contact Nadelschliff
Das FR-7 ist mit 31 Gramm Eigengewicht schon ein ganz schöner Brummer, passt aber mit seiner Cu von 6 hervorragend an den FR-64s Tonarm und es kann auch Disco
Extremst lecker
gelöschter_User
Unregistered
(06.01.22, 0:23)höanix schrieb: Mal eine 3 LP-Box, allerdings für Wechsler, LP1 Seiten 1+6, 2 2+5, 3 3+4, also fast jedes Mal Platte wechseln.
Cole Porter - Delightful, delicious, de-lovely
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...19_00.jpeg]
Nicht Wechsler, das war früher die benötigte Seitenreihenfolge für den Rundfunk. Auf Station 1 lag dann die erste LP, auf Station 2 die Zweite war die Erste durch kam auf Station 1 die Dritte und so weiter. So konnte man ohne Pause von Station 1 auf Station 2 umblenden.
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• Jan, Lenni, höanix
Hi, bei leichten Schneefall...
ZZ TOP
DEGÜLELLO
Eric Clapton-BACKLESS
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• dettel, Jan, Lucky_8473
gelöschter_User
Unregistered
Azymuth mit Cascades auf Milestone M-9109, US 1982
Das macht Spaß
Eric Clapton
from the cradle
bei leichten Schneefall...
@"Nudel"
Hallo Guido,
sitzt Du bei dem Wetter draussen?
Grüße
Jürgen
|