SABA PSP 910 DD
#11
(01.12.24, 14:30)Jan schrieb:
(01.12.24, 13:21)HighEndVerweigerer schrieb: ...

Heißt der Saba wirklich PLP-910 oder doch eher PSP-910?

Also ich rede vom PSP 910

Machen wir wohl alle......Die Frage war rein rhetorisch..... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#12
(01.12.24, 13:21)HighEndVerweigerer schrieb:
(01.12.24, 12:39)Darkstar schrieb: Laut Service Manual muss die Nadelspitze genau mittig auf der Tellerachse positioniert werden.

K

Das wäre ja Überhang=0 mm......

5 mm Überhang hab ich schon gesehen, aber 0 mm bei noch keinem Tonarm....

@ Überschrift:

Heißt der Saba wirklich PLP-910 oder doch eher PSP-910?
Sorry, Tippfehler... th_up

Wiki sagt: 10mm Überhang...ist aber nicht sehr genau - wie will man das messen...?...und wenn ich den Arm bis zur Achse biege, kann das auch nur suboptimal sein...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#13
Versuch macht kluch…  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • WBC
Zitieren Return to top
#14
Wenn man den Einstell-Pin verwendet, ist es eigentlich ganz schnell erledigt
   
(hier dürfte das System wohl sogar noch 1 mm weiter raus (also weg vom Armlager)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • tschuklo
Zitieren Return to top
#15
(01.12.24, 15:59)WBC schrieb: Wiki sagt: 10mm Überhang...ist aber nicht sehr genau - wie will man das messen...?...und wenn ich den Arm bis zur Achse biege, kann das auch nur suboptimal sein...

Es ist nicht die Tellerachse sondern der kleine Stift für den Überhang gemeint, den man auf Christians Bild sieht.

Edit: War zeitgleich mit Jan th_up
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#16
(01.12.24, 16:52)Spitzenwitz schrieb:
(01.12.24, 15:59)WBC schrieb: Wiki sagt: 10mm Überhang...ist aber nicht sehr genau - wie will man das messen...?...und wenn ich den Arm bis zur Achse biege, kann das auch nur suboptimal sein...

Es ist nicht die Tellerachse sondern der kleine Stift für den Überhang gemeint, den man auf Christians Bild sieht.

Edit: War zeitgleich mit Jan th_up

Ich habe das schon befürchtet - dann muss das Sysem kpl. nach hinten...kann das sein...?
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#17
Yep, ist bei meinemauch so.
   
(Man sieht der staubig aus)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#18
(01.12.24, 16:52)Spitzenwitz schrieb:
(01.12.24, 15:59)WBC schrieb: Wiki sagt: 10mm Überhang...ist aber nicht sehr genau - wie will man das messen...?...und wenn ich den Arm bis zur Achse biege, kann das auch nur suboptimal sein...

Es ist nicht die Tellerachse sondern der kleine Stift für den Überhang gemeint, den man auf Christians Bild sieht.

Edit: War zeitgleich mit Jan th_up

Stimmt. In der Beschreibung steht ja auch Zentrierstift und nicht Tellerachse.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#19
   

Hat hingehauen...noch weiter zurück wäre nicht möglich gewesen...
Sieht zwar blöde aus, geht aber nicht anders...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:
  • DUAL Tom, RHK
Zitieren Return to top
#20
   

Das ist von der Achse aus gemeint...da muss man sich  'ne optische Verlängerung bauen...sonst kommt man da nicht weiter...
Mit dem Pin ist's deutlich einfacher, ich war nur unsicher, weil das Teil bis ganz nach hinten muss. Ich musste sogar die Kabelschuhe anwinkeln, sonst hätte das 'nen feinen Elektrikerpixxel gegeben...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste