Beiträge: 17,931
Themen: 302
:
: 25,555
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn der wirklich in so einem guten Zustand ist, wäre auch der Preis in Ordnung.
Zarge und Haube kannst du sicher für 50-60 € weiterverkaufen.
Der Tonabnehmer passt nicht zum Phono-Pre, aber auch der lässt sich sicher weiterverkaufen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Ich würde den Ortofon Vivo evtl. sogar übernehmen.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Der Preis ist wirklich fair, wenn der Zustand so wie auf den Fotos ist.
Sieht gepflegt und nicht wie eine Dachbodenleiche aus.
Das Reibrad macht auf dem Foto auch einen guten Eindruck.
Und das MC System ist ein Schmankerl!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 19
Themen: 1
:
: 13
Registriert seit: Nov 2024
Location: Reinfeld
Okay… 😅
Da ich von der Materie absolut keinen Ahnung habe, weiß ich jetzt nicht so richtig was zutun ist…
Außerdem habe ich den von Jan angebotenen Verstärker bereits von ihm gekauft…
Kaufen und den Abnehmer weiterverticken? Was bekommt man dafür auf dem Markt? Welchen Tonabnehmer stattdessen? Ist das Plug-and-Play?
Bin wie gesagt ein Newbie, sorry für die ganzen Fragen und vielen Dank für eurer Engagement ❤️
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
04.12.24, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.24, 8:20 von Darkstar.)
Ich kann Dir nur sagen, was ich tun würde:
- Dual kaufen, denn der scheint echt in Ordnung zu sein.
- Tonabnehmer verhökern und vom Erlös was anderes kaufen. Was man da am Besten an den Dual dranschraubt, müsste jemand, der sich mit Dual besser auskennt als ich, beantworten. Ansonsten wäre ich bei meinem Universaltip AT-VM95en oder AT-VM95ml 100-150 Euro.
- System wechseln. Hier sollte Dir vielleicht jemand helfen, wenn Du sowas noch nie gemacht hast. Plug and Play ist was anderes.
Und hier bin ich leider raus, weil ich zu weit weg bin. Da müsste einer von unseren Wikingern ran….
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,884
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Der DUAL Fachmann wäre ja Tom, verrät doch sein Username schon.
Ich bin erst am 23. wieder in Kaltenkirchen, also grob in seiner Nähe.
Obwohl, die Zarge würde ich abnehmen wenn er den DUAL einbaut.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Reinfeld ist nicht so wirklich weit weg von mir 
Für ein Bier und z.B. n Kuchen, bau ich Dir ein passendes System unter.
Hab hier bestimmt noch was rumliegen.
Von meinen V15 rücke ich aber keins raus
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,884
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
05.12.24, 0:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.24, 0:58 von höanix.)
Ein V15 will doch eh keiner haben, ein schönes M75 oder M95 wäre was.
Das passt doch viel besser zu so einer alten Musiktruhe.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Das mit dem Plattenspieler wird schon klappen.
Aber kümmert sich eigentlich auch jemand um das Radio bzw den Verstärker?
Spielt das Gerät noch?
Ich denke da sind ein paar Papierkondensatoren und Kleinelkos im Gerät die getauscht werden sollten. Auch sollten die Röhrensockel und -Fassungen auf guten Kontakt gecheckt werden. Potis und Schalter können festhängen oder korrodiert sein etc PP
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
05.12.24, 9:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.24, 9:48 von DUAL Tom.)
(05.12.24, 8:56)Tornadone schrieb: Das mit dem Plattenspieler wird schon klappen.
Aber kümmert sich eigentlich auch jemand um das Radio bzw den Verstärker?
Spielt das Gerät noch?
Ich denke da sind ein paar Papierkondensatoren und Kleinelkos im Gerät die getauscht werden sollten. Auch sollten die Röhrensockel und -Fassungen auf guten Kontakt gecheckt werden. Potis und Schalter können festhängen oder korrodiert sein etc PP
Viele Grüße
Roman
Das ist die Grundvoraussetzung!
Bevor die "alte Truhe" nicht läuft, brauch ich zur Plattenspielermontage nicht "antanzen" 
Kenne mich leider mit diesen alten Röhrengeräten nicht aus, habe aber technisches Grundverständnis 
Könnte also zumindest vor Ort eine unverbindliche Gefährdungsbeurteilung durchführen. (Alte Röhrengeräte sind mit Vorsicht zu genießen!)
Siehe auch Christians/Darkstar Nachfolge Post!
Warum nicht das ganze Röhrengeraffel stromlos machen und einen Miniverstärker stattdessen einbauen!?
Selbst neu, gibt es die für unter 100,-
Achja, Jörch....ein passendes M75 müsste ich noch über haben
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|