Gibt es das: USB-A Stick auf Analog Cinch Wandler?
#51
Der von mir vorgeschlagene Teufel Streamer nutzt kein Bluetooth sondern streamt alleine über WLAN. Ich habe damit keine Aussetzer. Die Bedienung erfolgt sehr komfortabel über eine App. Meine Musikbibliothek auf dem Rechner wird eingebunden. Mit einem USB Stick wäre mir viel zu unkomfortabel.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Schmiddi's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#52
Wiedergabe von USB können sehr viele Netzwerkplayer.
Ich würde mal in dieser Richtung schauen.
Wenn man das Netzwerk nicht nutzt, kann man ja auch eine Platte mit 4 TB per USB anschließen. Hier muss man dann nur schauen wie lange das Teil nach dem Einschalten braucht, bis man auf die Platte zugreifen kann. Wenn da jedes mal erst ein Index aufgebaut wird, ist das eher untauglich für große Datenträger.
Kennt jemand in dem Zusammenhang den Cambridge Audio MXN 10?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • tschuklo
Zitieren Return to top
#53
(15.12.24, 16:03)Jan schrieb: Jetzt wird es etwas teurer: Wie wäre es mit einem WiiM Ultra ?
Der hat sogar einen Phono-Eingang run

Oder ein S.M.S.L DP5SE Audio-Player https://amzn.to/3ZBx4SH der hat neben 2x USB A auch noch einen USB B für nen PC. Zusätzlich kann er auch Micro SD und natürlich LAN

Das S.M.S.L gefällt mir sehr gut und könnte meine Anforderungen gerecht werden und dürfte alle Formate in Flac abspielen, wenn ich das richtig gelesen habe?
Ist natürlich auch ein stolzer Preis. Cry

Wer kennt sich den mit LAN Verbindung aus? Stellt der mir auch die Cover der jeweiligen Alben zu Verfügung? So wie ein VLC-Player?
Die Dateien die ich habe sind natürlich auch beschriftet und dürften dann auch angezeigt werden, oder?
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#54
Ausprobieren, oft klappt das. Ich habe aber noch nicht rausgefunden, wann die Cover angezeigt werden und wann nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Anbeck
Zitieren Return to top
#55
Ja, danke dir Jan ich denke ich bestell das S.M.S.L DP5SE mal und schau selber mal ob das okay ist! th_up
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#56
Bei Amazon kann man zur Not ja auch gut umtauschen Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#57
Eigentlich kaufe ich nicht so gerne bei Amazon aber ich muss dieses mal eine Ausnahme machen, leider! Angel
Gruß Andy

hörst du schon oder geizt du noch?

hörst du schon oder g
Zitieren Return to top
#58
(15.12.24, 15:35)Jan schrieb: Bei Blauzahn kann ja praktisch alles stören, z.B. auch WLAN

Jo,
Blauzahn funktioniert z.B. bei mir nicht mehr, wenn ich den Rasenmäher anwerfe!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top
#59
(15.12.24, 17:29)Jan schrieb: Ausprobieren, oft klappt das. Ich habe aber noch nicht rausgefunden, wann die Cover angezeigt werden und wann nicht

Das Coverbild muss in den Metadaten z.B. einer FLAC-Datei zusammen mit den ID3-Tags gespeichert sein/werden.
Dazu gibt es spezielle Programme, wenn nicht vorhanden. Und der Player muss das natürlich auch lesen können.
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top
#60
Ja, aber es gibt da wohl noch mehr Möglichkeiten. Manchmal hat das auch schon geklappt, wenn das Bild nur im gleichen Ordner lag
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste