Sofitten, Pilotlämpchen, Fuse Lamps
#1
Eben wurden die ersten LED-Sofitten geliefert
https://www.ebay.de/itm/286042099323?var=588138196721 (Am erstan Januar bestellt und am 4. geliefert. Klasse!)
   
Mit einer Farbtemperatur von 6000K - 8000K sind diese natürlich kaltweiß bis bläulich. Das muss nicht überall gut aussehen.
Ich werde gleich mal schauen, wie es am Technics wirkt.  

Der Rotel tut ja gerade noch, hinter der grünen Skala könnte das durchaus richtig gut aussehen.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, RO55
Zitieren Return to top
#2
Es war tatsächlich neben den alten Sofitten auch eine Sicherung durch 2 A träge. Das ist ne ganze Menge. Ich hatte noch eine passende da. Also mal beobachten.

Das Ergebnis sieht in etwa so aus
   
Also kurz gesagt es sieht schei... aus. Schlimmer aber noch: Es flackert und das geht so gar nicht.
Ich kann es zwar mal mit einem Kondensator versuchen, aber das geht dann echt in Richtung verbasteln.

Ich bin ja mal auf die warmweißen aus Bulgarien gespannt. Die wollen zwar nur 8 V und nicht 12 V, aber bei LEDs könnte das trotzdem gehen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#3
(04.01.25, 16:06)Jan schrieb: ...
Ich kann es zwar mal mit einem Kondensator versuchen, aber das geht dann echt in Richtung verbasteln.
...

Das geht auch gar nicht nur mit nem Kondensator, da die Teile ja an Wechselstrom hängen. Ich müsste also ein kleines Netzteil mit nem Brückengleichrichter und nem Kondensator bauen und die alte Spannungsversorgung abhängen. Das wäre ganz sicher verbasteln.

Ich hatte noch ein paar Sofitten fürs Auto gefunden. Die flackern nicht, aber die verheizen auch jede Menge Energie über einen Widerstand, damit im Auto der Canbus keine defekte Birne meldet. Davon habe ich zwei und bräuchte drei. Mischen mit den anderen LED-Sofitten geht auch nicht, da sie ne andere Farbtemperatur haben und das sieht dann noch schlimmer aus.

Also abwarten
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, Lenni
Zitieren Return to top
#4
In mir reift gerade ein Gedanke, wie man das ohne etwas zu verbasteln umsetzen könnte.
Eine schmale Platine, die auf der Rückseite in die vorhandenen Halter der Sofitten passt. (Das wird ein wenig fummelig, ist aber grundsätzlich zu schaffen)
Auf der Platine kann man dann Gleichrichter und Kondensatoren unterbringen und einen langen LED-Streifen aufkleben.
Dann wäre es nicht verbastelt, da man das Teil ja nur "rausklicken" muss und schon kann man die alten Sockel wieder verwenden. Mal sehen ob ich irgendwo passendes Trägermaterial finde
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#5
Wo ich das gerade geschrieben habe. Haben nicht die gewöhnlichen RGB-LED-Streifen auch 12V?
Da würden sich ja ganz andere Möglichkeiten ergeben. Den Empfänger unters Lüftungsgitter und man könnte sogar im Betrieb die Lichtfarbe ändern Rolleyes 

Da sind dann auch ganz besondere Scheuslichkeiten realisierbar lol
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#6
Ich bin jetzt mal wieder OT und noch alberner als sonst......

Bei Sofitte stelle ich mir immer vor wie es ist, wenn man zu seiner besseren Hälfte "Du Sofitte" sagt...Sie dann überlegt, ob sie dir gleich eins mit dem Nudelholz überziehen soll, oder doch vielleicht lieber googeln, was das bedeutet....

Und Mann dann zur Entspannung der Situation sagt, dass sie doch für einen das Licht im Dunkel sei..... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 6 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • S. Custom, HifiMinimalist, Darkstar, Tornadone, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#7
Bringst Du Dich öfter in solche brenzligen Situationen? Dann scheint es be Euch ja durchaus spannend zuzugehen.  lol
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Darkstar's post:
  • rowo, HighEndVerweigerer, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#8
Nöö, eigentlich nicht.....Ich lebe nach dem Motto "Happy wife, happy life".....

Wenns knirschte habe ich auch nie "du blöde Gans" gesagt......immer nur "du großer weißer Vogel"...... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 4 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • HifiMinimalist, Siggi69, Darkstar, Jan
Zitieren Return to top
#9
Meine LEDs sind heute auch angekommen:

   

Da mich leider aktuell Corona noch ans Bett fesselt wird es aber wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich die einbauen kann...
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 2 users Gefällt RO55's post:
  • Lenni, S. Custom
Zitieren Return to top
#10
Gute Besserung........ Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni, RO55
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste