Auf Wiedersehen - Der Geräte-Abschiedsthread
#1
Ein Thread für jeden der „Tschüss“-Sagen möchte…

Ich mache mal den Anfang mit meinem alten LP12. Vier Jahre war er bei mir…

   

Jetzt durfte er gehen und spielt in einer reinen Linn-Umgebung im nördlichen Niederrhein weiter.

Mach‘s gut!
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 10 users Gefällt straylight's post:
  • darwin, rowo, RHK, Thomas55, RO55, DUAL Tom, Tornadone, Darkstar, HighEndVerweigerer, Jan
Zitieren Return to top
#2
Da kommt aber bei mir ne Menge zusammen. Da werde ich mich wohl nur auf die beschränken, bei denen ich den Verkauf bereut habe... 
Eigentlich wollte ich da aber nicht mehr daran denken. Zu viel Herzschmerz und so...  Confused
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 3 users Gefällt S. Custom's post:
  • darwin, DUAL Tom, straylight
Zitieren Return to top
#3
Ob und von was man sich verabschieden möchte, ist ja jedem selbst überlassen. Jetzt haben wir aber schon einmal einen Ort dafür Smile
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 3 users Gefällt straylight's post:
  • darwin, rowo, Tornadone
Zitieren Return to top
#4
Super Thread.  th_up

Es reicht ja momentane Abgänge zu zeigen. Allerdings fänd ich es auch interessant zu erfahren warum.
Manche Geräte taugen einfach nicht. Andere taugen eigentlich voll, passen nur nicht mehr ins Beuteschema oder müssen zur Refinanzierung für Neues herhalten.

Der hier geht bei mir hoffentlich bald:

   

Leider aus Platz- und Zeitnot. Ich wollte den eigentlich so richtig schön pimpen weil ich tatsächlich denke dass er seinem großen Bruder PE 33 Studio sogar überlegen ist.
Optisch isser sehr schön und komplett aber ich komme einfach nicht dazu und hab zu allem Überfluss gerade auch noch nen ollen Lenco geangelt.
Im Dual-Board hab ich ihn inseriert weil ich denke dass hier eher nicht so die Zielgruppe unterwegs ist.

Perpetuum Ebner PE 34, verkleidet als Telefunken Hifi 210. Dafür aber die optisch schönste Variante.

Hach...

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Tornadone's post:
  • darwin, Erzkanzler, rowo, S. Custom, straylight, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#5
   
Harman Kardon HK 6550 und SABA PSP 910 DD beim "Abschlusscheck" vor Ihrer Reise nach Düsseldorf...

Diese zwei Recken haben bei meinem Sohn ein neues Zuhause gefunden und spielen dort jetzt endlich täglich - so, wie sie es verdient haben...

Der Harman hat bei mir nach einem 6monatigen Gastspiel Mitte der 90er Jahre an meinen TI 5000, für deren Leistungsbedarf er mit seinen 2x70 W doch etwas zu schwach war, 30 !!! Jahre in seiner OVP überdauert und hat nun in ladenneuem Zustand ein zweites Leben geschenkt bekommen.
Der SABA wurde - nach meiner ersten Furnierarbeit - ebenfalls nur als Dekoobjekt genutzt.

Ich freue mich sehr, dass die beiden nun endlich wieder Freude am Vinyl verbreiten dürfen... Heart
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 13 users Gefällt WBC's post:
  • darwin, low_fi, tschuklo, DUAL Tom, höanix, rowo, HighEndVerweigerer, S. Custom, straylight, RO55, Darkstar, Lenni, Tornadone
Zitieren Return to top
#6
Goodbye Technics 

   

Hat gemacht was er soll, ist für mich aber leider zu hässlich.
Weine ich keine Träne nach
Alla Hopp
Jo
[-] Die folgenden 10 users Gefällt grossesj's post:
  • darwin, Darkstar, Jan, #13, RO55, Tornadone, tschuklo, straylight, DUAL Tom, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#7
Mich haben auch einige Teile verlassen:

Coral CX-7 MK 2

       

Denon DVD-2500BT

   

Denon DCD-1015

   
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt malaschke's post:
  • S. Custom, tschuklo, RO55, Tornadone
Zitieren Return to top
#8
Die Coral CX-7 sind immer schwer zu ersetzen, weil sie einfach total klasse sind.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • darwin, RHK
Zitieren Return to top
#9
Ja gut sind sie, ohne Zweifel. Aber sie haben einiges Aufbereitungspotential und ich einfach nicht die Zeit, mich darum zu kümmern. Die Gehäuse haben einige Treffer, die mich immer mehr gestört hatten und zusätzlich müssten dringend die Potis gemacht werden. Kam es in den ersten Jahren ein oder zweimal im Jahr zu knarzenden Geräuschen oder Aussetzern, die durch Drehen der Potis wieder verschwanden, geschah das in letzter Zeit schon beinahe monatlich. 
Dazu kommt, dass ich sie mir in den ungefähr acht oder neun Jahren auch irgendwie über gehört habe. Jetzt hat sie ein Begeisterter, der sie auch wieder in Ordnung bringen will und sich genauso freut wie ich damals, das passt doch.
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt malaschke's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#10
Bei aktuell über 30 CD-Playern im Bestand habe ich mich gerade von einem trennen können, da ihn jemand aus dem Classic-Hifi-Legends Forum so gerne haben wollte. Der NAD war ziemlich genau 6 Jahre bei mir.

NAD C520

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • R_BoB, S. Custom, darwin, tschuklo, rowo, Jan, Darkstar, Tornadone
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste