Bei mir läuft im Moment
Gerne doch!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top
Andreas Diehlmann Band - Long Way to go
   
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 5 users Gefällt RHK's post:
  • FootSize, Beaufighter, höanix, DUAL Tom, Jan
Zitieren Return to top
Tales Of Mystery And Imagination ist das 1976 erschienene Debütalbum von The Alan Parsons Project.
Thema des Albums ist die musikalische Umsetzung einiger Erzählungen von Edgar Allan Poe.
Der Titel des Albums ist eine Erzählungssammlung Poes entnommen.
Das Album ist das erste einer Reihe von Konzeptalben des Produzenten, Komponenten und Musikers
Alan Parsons.

The Alan Parsons Project - Tales Of Mystery And Imagination
   

Gruß Mario
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Guest's post:
  • FootSize, rowo, Beaufighter, Anbeck, RHK, DUAL Tom, Jan
Zitieren Return to top
Besonders die Szene mit dem Regen und dem Klopfen, bei „The Raven“, sehr beeindruckend! th_up
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 2 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • RHK, Jan
Zitieren Return to top
Ein wirklich starkes Album.
Spannend ist auch ein Vergleich der unterschiedlichen Versionen. Die erste Version von 1976 war noch ohne Sprecher und ein wenig anders abgemischt. Die Version von 1987 hatte dann die mehr als 21 Jahre alten Sprachsequenzen von Orson Welles mit in der Aufnahme.
Für den Vergleich bieten sich aber die hervorragenden Kopien auf der 2007er DeLuxe-Version an, die auch noch einige andere Versionen enthält.
Für mich ist es eins der besten Alben vom Alan Parsons Project
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
John Illsley ist ein englischer Musiker, der als Bassgitarrist der Band Dire Staits berühmt wurde.
Er veröffentlichte in den 80ern zwei Soloalben, Never Told a Soul (1984) und Glass (1988),
bei denen ihm Mark Knopfler an der Gitarre aushalf.

John Illsley - Glass
   

Gruß Mario
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Guest's post:
  • FootSize, Beaufighter, höanix, Jan, DUAL Tom
Zitieren Return to top
Trotz der Plattenfarbe ein wirklich tolles Album

Blackberry Smoke - The Whippoorwill 
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...48_51.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, Beaufighter, RHK, DUAL Tom
Zitieren Return to top
Furyo Merry Christmas Mr. Lawrence ist eine britisch, japanische Filmproduktion von 1983.
Der Film spielt im zweiten Weltkrieg und handelt von britischen Kriegsgefangenen in einem 
japanischen Kriegsgefangenenlager.
In den Hauptrollen ist auch David Bowie zu sehen.
Das Album wurde mehrfach ausgezeichnet.

Furyo - Merry Christmas, Mr. Lawrence! (Original Soundtrack)
   

Gruß Mario
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • DUAL Tom, Beaufighter, rowo, Jan
Zitieren Return to top
Neil Young + Promise of the Real: Paradox

   

Das war eigentlich auch der Soundtrack zum gleichnamigen Film (2018). Die Protagonisten sind die Band; es ist aber kein Tourportrait oder eine Musikdoku sondern eher ein durchgeknallter inbetween-Apocalypse-Sci-Fi-Western. Produziert von der Blonden mit Augenklappe aus "Kill Bill" (Daryl Hannah, Youngs 3. und aktuelle Ehefrau; seit David Crosby über sie sagte, sie sei ein giftiges Raubtier, arbeitet er trotz Entschuldigung nicht mehr mit ihm zusammen) - definitiv sehenswert (also Film und Daryl Hannah, läuft auf Netflix) Wink
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt rowo's post:
  • FootSize, höanix, Beaufighter, Anbeck
Zitieren Return to top
L.I.T.A.N.I.E.S. written by Nick Cave & Nicholas Lens

   

[Video: ]
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt rowo's post:
  • S. Custom, Beaufighter, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste