Zu Besuch
#1
Ich war am 30.12.2024 bei Andi, einem Forumskollegen in sein persönliches Reich zum hören
und staunen eingeladen worden.
Uwe, dass ist der langjährige Freund vom Andi war auch dabei.
Andi hat Radio und Fernsehtechniker gelernt und das auf Revox- Geräten, wie man auf den Bilder sieht.
Der Andi, hat so ziemlich alles an Restbeständen von sämtlichen Ersatzteilen der Revoxgeräte aufgekauft.
Außerdem besitzt er alle Schaltpläne von allen Revoxgeräten.

Er restauriert, revidiert und optimiert die Geräte und verkauft diese auch.
Nicht alle, einen Teil behält er für sich.
Er hat immer noch direkten Kontakt mit Revox und wenn Revox mal Hilfe benötigt, wenden die sich an den guten Mann.

Andi und Uwe entwickeln zusammen, seit mehr als 30 Jahren Lautsprecher.
Die MusiCa NoVa PlethorA ist eine Eigenentwicklung von den beiden, im Auftrag vom Harald Pensel, dem MusiCa NoVa gehört
und der die Lautsprecher vertreibt.

Hier ein kurzer Einblick von seiner Wohnung, Andi ist Single darum darf das so. Cool

                                       

Gruß Mario
[-] Die folgenden 11 users Gefällt Guest's post:
  • labrador, rowo, ZeiMacer, straylight, FootSize, tschuklo, hopfen, Schmiddi, Siggi69, #13, Lenni
Zitieren Return to top
#2
Andi hat auch einen Plattenspieler lol
                       

https://www.fidelity-online.de/musica-nova-plethora/

Gruß Mario
[-] Die folgenden 13 users Gefällt Guest's post:
  • labrador, rowo, S. Custom, ZeiMacer, straylight, FootSize, tschuklo, R_BoB, Schmiddi, Jan, Thomas55, #13, Lenni
Zitieren Return to top
#3
Sehr coole Sammlung!

Ich hatte mal einen B285 mit dem passenden CDP dessen Bezeichnung ich nicht mehr im Kopf habe. Dem Receiver trauere ich heute noch nach, weil er einfach schön war/ist. Obwohl die Preise stagnieren im Moment, man könnte evtl. wieder zuschlagen...Ach nein, ich wollte ja reduzieren, fast vergessen. Undecided

     

       

Grüße
Andreas
[-] Die folgenden 5 users Gefällt R_BoB's post:
  • labrador, S. Custom, ZeiMacer, tschuklo, Jan
Zitieren Return to top
#4
Ich wollte schon immer mal den A720 Preceiver mit der Nixieröhren-Anzeige haben. Leider werden die zu Preisen gehandelt, die ich nicht zahlen werde.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#5
Ich kenne die einzelnen Bezeichnungen der Geräte auch nicht.
So ein revidierter Verstärker geht bei 5000.- Euro los.
Aus unserem Stammtisch, hat sich erst jemand ein Kassettendeck für 2600,- Euro gekauft.

Der Andi, hat noch viel mehr Geräte in seiner Wohnung.
Ich habe nur ein paar Ausschnitte fotografiert und von ein 
paar Sachen durfte ich keine Bilder machen.

Gruß Mario
Zitieren Return to top
#6
Ich kann dem Revox Zeug nicht viel abgewinnen, weder optisch noch technisch, die Revisionen sind extrem aufwendig.
Über die Jahre hatte ich diverse Revox Geräte, bei keinem hatte ich das Gefühl, es behalten zu müssen.
Gehandelt werden sie unrealistisch hoch, für das Geld bekommt man Naim-Komponenten, mit denen man in einer ganz anderen Liga spielt.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#7
Also die A77 und die begleitende Technik sind eigentlich sehr leicht zu revidieren. Fast alles 08/15-Teile und die Platinen sind auch groß genug.
Manchmal hatte Revox etwas eigenwillige Detaillösungen, wie z.B. RCA-Buchsen die so dicht zusammen sitzen, dass kaum Stecker passen oder die RCA-Stecker mit einem enorm langen Mittelpin, aber sonst sind die Teile eigentlich durch die Bank gut zu warten.
Die Ergebnisse sind auch immer extrem gut. Ob Naim da besser ist, habe ich so meine Zweifel und eigenwillig ist Naim ja auch. Das fängt ja schon mit dem grün leuchtenden Logo an Sick
Revox hat mit der Evolution aber auch designmäßig mal voll zugeschlagen. Leider voll daneben
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#8
Moin,

allein von der Optik her geht‘s mir ähnlich wie Michael (Spitzenwitz). Ich kann Revox in Sachen Design nichts abgewinnen. Aber sie haben eine harte Fan-Base. Und interessant finde ich, dass sie - laut Vertriebler von Revox auf den „Fidelity-Days“ - bald wieder ein Kassettendeck auf den Markt bringen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
#9
Ob Naim in einer anderen Liga spielt, kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß auf jeden Fall, dass der Andi unheimlich viel Ahnung von Revox hat
und keine Naim- Geräte reparieren würde.
Außerdem geht es mir nicht darum, wer die schönsten, besten 
oder teuersten Geräte zu Hause hat.
Ich war auf jeden Fall sehr stark beeindruckt von der Menge an Revox- Geräten 
auf einem Haufen zu sehen.

Der Micro Seiki ist mit dem Tonarm bestimmt auch nicht so oft zu sehen.

Mich freut es, dass es solche Typen noch gibt, die alte hochwertige Geräte in Stand halten
und ein bisschen verrückt sind.
Und so eine kleine Werkstatt, gleich neben der Küche hat schon was. Smile

Gruß Mario
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, Schmiddi, Jan, low_fi
Zitieren Return to top
#10
Ich habe gerade gesehen, dass Revox die B77 als MK3 rausgebracht hat.
Klassisches Design, moderne Technik und ein moderner Preis Rolleyes 
https://revox.com/de/detail/index/sArtic...tegory/254
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste