Hilfe beim Kauf gebrauchter Boxen bis 300 €
#31
Na ja , das muss bei den Lautsprechern auch nichts zu sagen haben , so lange man nicht gerade Hardcore Fan von englischen Kleinlautsprechern ist , sind die auch preislich ziemlich heftig .

Nimm mal dagegen deinen Vorschlag vorher Jörg , die T+A TB120 , klasse Lautsprecher für einen recht guten Preis .

Die B+Ws dagegen 2Wege geschlossen , Frequenzgang ab 80Hz , am besten 10cm vor die Wand , damit da rudimentär Bass rauskommt .

Die T+A's sind nach meiner Ansicht bisher der beste Vorschlag und aufstellungskritisch sind die dank der Bandpass Transmissionline im Bass auch nicht , ich hab die TB140 eine zeit lang besessen , die klangen auch bei 30cm Wandabstand sauber im Bass und insgesamt auch sehr ausgeglichen und linear .  th_up

Letztendlich bringt diese Einschätzungen Nicci aber nicht weiter , da kommt man um ein Paar mal losfahren nicht herum , weil gerade Lautsprecher auch eine fürchterlich subjektive Geschichte sind .


P.S. Warum der Typ seine B+Ws loswerden will ist ja wohl auch sonnenklar , wie man im Hintergrund sehen kann , 
hat er jetzt erwachsene Lautsprecher , nicht so halbseidene Englandzwerge  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Nicci
Zitieren Return to top
#32
(14.02.25, 21:07)Südschwede schrieb: nicht so halbseidene Englandzwerge  Big Grin

Bei mir spielen nur noch englische Lautsprecher, darunter auch einige Zwerge  Wink
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#33
(14.02.25, 21:07)Ich habe gerade noch Südschwede schrieb: Na ja , das muss bei den Lautsprechern auch nichts zu sagen haben , so lange man nicht gerade Hardcore Fan von englischen Kleinlautsprechern ist , sind die auch preislich ziemlich heftig .

Nimm mal dagegen deinen Vorschlag vorher Jörg , die T+A TB120 , klasse Lautsprecher für einen recht guten Preis .

Die B+Ws dagegen 2Wege geschlossen , Frequenzgang ab 80Hz , am besten 10cm vor die Wand , damit da rudimentär Bass rauskommt .

Die T+A's sind nach meiner Ansicht bisher der beste Vorschlag und aufstellungskritisch sind die dank der Bandpass Transmissionline im Bass auch nicht , ich hab die TB140 eine zeit lang besessen , die klangen auch bei 30cm Wandabstand sauber im Bass und insgesamt auch sehr ausgeglichen und linear .  th_up

Letztendlich bringt diese Einschätzungen Nicci aber nicht weiter , da kommt man um ein Paar mal losfahren nicht herum , weil gerade Lautsprecher auch eine fürchterlich subjektive Geschichte sind .


P.S. Warum der Typ seine B+Ws loswerden will ist ja wohl auch sonnenklar , wie man im Hintergrund sehen kann , 
hat er jetzt erwachsene Lautsprecher , nicht so halbseidene Englandzwerge  Big Grin

Dass die T+A nicht mit den B&W vergleichbar sind, ist mir schon klar. Je nach Einrichtung, Raum und Aufstellung würde ich sie vielleicht trotzdem vorziehen. Kommt halt drauf an. Da wir nichts darüber wissen, wie Niccis Hörsituation ist, ist das eh „Fischen im Trüben“. Mir fielen die B&W nur auf, weil sie im Budget liegen, ich von alten B&W viel halte und sie sie sich ohne viel Aufwand vielleicht einfach mal anhören könnte.
Ansonsten bleibe ich dabei, was ich in dem anderen Thread schrieb: Raum, Aufstellmöglichkeiten und Hörplatz beschreiben. Dann könnte es hier konkreter werden.
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt straylight's post:
  • rowo
Zitieren Return to top
#34
Nur nicht ernst nehmen meine Sprüche Michael , du weißt doch wie das geht  , meine Lautsprecher sind eh die besten , von daher kann ich dem Verkäufer nur gratulieren .  run


P.S. Aber okay , bei mir in der Werkstatt zum testen stehen auch England Zwerge , ein Paar Kef Chorale III

(14.02.25, 21:39)straylight schrieb: Ansonsten bleibe ich dabei, was ich in dem anderen Thread schrieb: Raum, Aufstellmöglichkeiten und Hörplatz beschreiben. Dann könnte es hier konkreter werden.

Rischtisch , also was sagt uns das , Nicci rück mit Photos rüber Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Nicci, straylight
Zitieren Return to top
#35
Die Hörgewohnheiten ist Nicci aber noch schuldig.
Ich bin ja eigentlich eher Leise-Hörer und komme deshalb auch mit den Piccolinos gut zurecht. Aber auch die Duevel Planets gefallen mir sehr.
Ich habe ja auch noch zwei Paar Sonab OA5

Also auf der einen Seite kleine Breitbänder in Transmissionline-Gehäusen und sonst Rundumstrahler
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Nicci
Zitieren Return to top
#36
Nikki könnte mal ein Ohr für die hier angebotenen haben. 
https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid110207
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 4 users Gefällt RHK's post:
  • Lenni, RO55, rowo, Jan
Zitieren Return to top
#37
Mhh also tendenziell bin ich wohl ein Leise- bis mittellauter Hörer. Mein Musikgeschmack ist vielfältig. Von Funk & Soul, Reggae, die guten alten 60iger bis 70iger, Disco, Klassiker wir Zappa, die Stones, Pink Floyd usw. und Psychedelic Funk. Wenn ich mal sentimental werde und wegen der guten, alten Zeiten auch Psychedelic Trance (Das dann eher laut) und gaaanz selten mal Jazz. Zu meiner Raum und Hör Situation hatte ich ich im Eingangs Post ja schon geschrieben, ein rechteckiger Raum ca. 4m x 8m mit Holzparkett. Aber ich glaube ganz so professionell müssen wir das ganze hier gar nicht nicht angehen, denn ein wirklich audiophiler Mensch bin ich wirklich nicht. Ich wünsche mir einfach ein gutes Ergebnis für das geplante Budget.

(14.02.25, 21:41)Südschwede schrieb: Nur nicht ernst nehmen meine Sprüche Michael , du weißt doch wie das geht  , meine Lautsprecher sind eh die besten , von daher kann ich dem Verkäufer nur gratulieren .  run


P.S. Aber okay , bei mir in der Werkstatt zum testen stehen auch England Zwerge , ein Paar Kef Chorale III

(14.02.25, 21:39)straylight schrieb: Ansonsten bleibe ich dabei, was ich in dem anderen Thread schrieb: Raum, Aufstellmöglichkeiten und Hörplatz beschreiben. Dann könnte es hier konkreter werden.

Rischtisch , also was sagt uns das , Nicci rück mit Photos rüber Big Grin

OH wow, ich gehöre zu den Menschen, die stark davon ausgehen das sie das Internet gelöscht haben. Ich versuche morgen mal ein Foto einzufügen, hochzuladen...
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren! 
Zitieren Return to top
#38
Also nach der Beschreibung glaube ich nicht, dass die Piccolinos was für dich wären.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...54_38.jpeg]
Die können eher leise, dann aber sehr fein. Jazz ist ideal, aber schon für den gezupften Bass brauchen sie nen Subwoofer.

Ich glaube, dass wir bisher auf dem richtigen Weg waren
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • straylight, Lenni, Nicci
Zitieren Return to top
#39
Ich habe noch perfekt erhaltene Klipsch Heresay bei mir im Keller stehen..
Aber selbst mit allem guten Willen dieser Welt komme ich nicht auf 300€ runter..

Die Technics würde ich hingegen für 300€ abgeben, sind aber wahrscheinlich zu groß nehme ich an. 
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Lenni's post:
  • Nicci, straylight, rowo, RHK, Jan
Zitieren Return to top
#40
Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, keine dunkle Farbe!

Aus Radevormwald neu in weiß Rückläufer Garantie, kostenloser Versand!

Heco Music 800 Style

Etwas über 300 €.

369 € mit Gutschein Rabatt HERZBLATT.

Scheint auch nicht so weit weg von Solingen!
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • Nicci, straylight, rowo
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste