01.03.25, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.25, 19:26 von HighEndVerweigerer.)
Moin in die Runde,
ich möchte hier wieder einen Beifang an einer ersteigerten Stax Headshell vorstellen, der mich mächtig positiv überrascht hat.
An der Stax HS hing ein Grace F-8L mit noch brauchbarer Nadel an Alunadelträger. Bei der nackten Nadel handet es sich mit 0,2x0,8 mil um eine noch schärfere Ellipse als bei der Technics EPS-53STED fürs EPC-260 mit 0,2x0,7 mil. Bei Technics wird die Nadel ja schon als "Line Contact" Schliff geführt. Bei Grace heißt sie dann "Luminal Trace".
Das System soll für leichtere Tonarme geeignet sein, aufgrund einer höheren Compliance. Abgespielt wird mit </= 1,5g.
Für mich ein absolut langzeittaugliches System, wo mir nix auf die Nerven geht. Irgendwie eine runde Sache. Langzeittauglich heißt bei mir, dass alle für mich wichtigen Informationen bei mir ankommen, ohne mein Gehör mit dem letzten Zingeling anzustrengen oder zu überfordern.
Aufgrund des positiven Eindrucks habe ich dann natürlich noch eine NOS Nadel geangelt, die leider nicht ganz günstig war....
Technische Daten:
Das System wird auf jeden Fall bei mir bleiben und regelmäßig genutzt werden. Hat Bleiberecht....
Hat sonst noch einer von euch Erfahrungen mit Grace Tonabnehmern? Die nachfolgenden Modelle, wie Grace F-9, sollen ja teilweise auch Shibataschliffe an verschiedenen Cantilevern wie Boron oder Rubin haben.....
ich möchte hier wieder einen Beifang an einer ersteigerten Stax Headshell vorstellen, der mich mächtig positiv überrascht hat.
An der Stax HS hing ein Grace F-8L mit noch brauchbarer Nadel an Alunadelträger. Bei der nackten Nadel handet es sich mit 0,2x0,8 mil um eine noch schärfere Ellipse als bei der Technics EPS-53STED fürs EPC-260 mit 0,2x0,7 mil. Bei Technics wird die Nadel ja schon als "Line Contact" Schliff geführt. Bei Grace heißt sie dann "Luminal Trace".
Das System soll für leichtere Tonarme geeignet sein, aufgrund einer höheren Compliance. Abgespielt wird mit </= 1,5g.
Für mich ein absolut langzeittaugliches System, wo mir nix auf die Nerven geht. Irgendwie eine runde Sache. Langzeittauglich heißt bei mir, dass alle für mich wichtigen Informationen bei mir ankommen, ohne mein Gehör mit dem letzten Zingeling anzustrengen oder zu überfordern.
Aufgrund des positiven Eindrucks habe ich dann natürlich noch eine NOS Nadel geangelt, die leider nicht ganz günstig war....
Technische Daten:
Das System wird auf jeden Fall bei mir bleiben und regelmäßig genutzt werden. Hat Bleiberecht....

Hat sonst noch einer von euch Erfahrungen mit Grace Tonabnehmern? Die nachfolgenden Modelle, wie Grace F-9, sollen ja teilweise auch Shibataschliffe an verschiedenen Cantilevern wie Boron oder Rubin haben.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
