Dual CS 1246
#1
Hallo zusammen, 
habe mich aktuell hier registriert, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen. 
Habe den o.g. Plattenspieler geerbt, kenne mich aber nicht damit aus. Die Serviceanleitung im Netz fand ich nicht hilfreich. 

Hatte den Netzstecker eingesteckt und der Plattenteller hat sich gedreht.  Ein weiteres Mal hat das nicht geklappt. Müsste sich der "Arm" sich nicht automatisch bei Start in Richtung Plattenteller bewegen?
Zitieren Return to top
#2
Hallo Anja!

Willkommen hier im Forum. Da hast du ja einen schönen Dual Plattenspieler geerbt. 

Du hast recht, das ist ein vollautomatischer Plattenspieler. Der Arm müsste sich selber zur Platte bewegen und absenken und dann am Ende wieder auf die Stütze zurück fahren. Ich bin jetzt kein ausgesprochener Dual-Experte, da haben wir andere Fachleute hier im Forum. Hast du schon einmal ausprobiert ob der Teller sich dreht wenn du den Tonarm richtung Platte bewegst? Wenn der Teller sich dann dreht ist der Antriebsriemen grundsätzlich in Ordnung. Die Vollautomaten von Dual haben in der Mechanik einen so genannten "Steuerpimpel" wenn der verschlissen ist, funktioniert die Automatik nicht mehr. Das wäre aber reparabel.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Schmiddi's post:
  • Thomas55, Tornadone, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#3
Herzlich Willkommen Anja!

Ich gehe auch sehr stark davon aus, dass es der Steuerpimpel ist. (Die alten zerbröseln gerne)
Eigentlich ein Cent Artikel, aber man muss schon etwas technisch begabt sein, um diesen zu wechseln.
Platine aus der Zarge zu nehmen kann schon, für Ungeübte ganz schön tricky sein. (Abreißen von Kabeln und Verlust von Kleinteilen)

Kennst Du jemanden, der sich an so etwas rantraut?

[Video: ]
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • straylight, Thomas55, Tornadone
Zitieren Return to top
#4
Moin Anja und willkommen im Forum.

Ist der Antriebsriemen noch in Ordnung und sitzt in der richtigen Position?
Ansonsten den Tonarm auf der Stütze arretieren und den Teller von Hand drehen.
Wenn Geräusche von der Automatik zu hören sind weiter drehen bis Ruhe ist.
Dann sollte die Automatik wieder in der Nullposition sein und der Teller sollte anfangen zu drehen wenn man den Hebel auf Start drückt oder den Tonarm zum Teller bewegt.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 6 users Gefällt höanix's post:
  • S. Custom, rowo, Piomaha, Thomas55, Tornadone, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#5
Ja, genau,
der Vorschlag von Jörg ist die erste Option th_up
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • Piomaha, Thomas55, Tornadone
Zitieren Return to top
#6
Hallo Anja, willkommen bei uns im Forum  th_up

Dein Dual CS1246 ist mindestens 45 Jahre alt und wird Dir ohne fachmännische Hilfe ziemlich sicher keine Freude bereiten.
Der SM-860 Motor wird pulvertrocken laufen, der 68nF Entstörkondensator gerissen und der "Steuerpimpel" aufgelöst sein, um nur die wichtigsten Punkte zu nennen.

Wenn das Gerät optisch gut erhalten ist und sich eine Überholung lohnt, kann das sicherlich ein Forenmitglied ohne großen Kostenaufwand für Dich erledigen.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 11 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • rowo, Darkstar, DUAL Tom, S. Custom, Lenni, Tornadone, Schmiddi, Thomas55, HighEndVerweigerer, straylight, Jan
Zitieren Return to top
#7
Vielen Dank für die zahlreichen Nachrichten und Tipps.👍
Zitieren Return to top
#8
Moin, moin,

bist du denn schon ein Stück weitergekommen?

Gruß Thomas
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste