Bitte um Empfehlung Plattenspieler (ja, nein, und wenn ja, welcher?)
#1
Einen schönen guten Tag in die Runde,
ich bin Neueinsteiger in diesem Forum, weil ich mir einen neuen Plattenspieler zulegen möchte.

Zunächst meine musikalische Vita:
  • Schallplatten von 1970 - 1986 (Dual 1214, Lenco, Technics SL7)
  • CDs intensiv von 1986 - 2010
  • von 2011 bis 2024 MP3 und CDs
  • seit 2024 fast nur noch Schallplatten 

Nachdem ich jahrelang sehr viel MP3 gehört habe, hat mich der gefühlt dumpfe Klang immer mehr genervt.
Durch Zufall habe ich meine nach einem Umzug eingelagerten verbliebenen Schallplatten mit Rockmusik der 1970er Jahre wiederentdeckt,
auf dem Flohmarkt für 20 € einen alten Telefunken Plattenspieler gekauft - und war vom Klang meiner Jugend gleich wieder begeistert.
Irgend etwas fehlte aber gegenüber früheren Zeiten. 
Daraufhin habe ich mir den SL7 meiner Jugend gebraucht gekauft. Der SL7 hatte leider vom Verkäufer nicht erwähnte Macken und wurde unter Nennung
der Macken wieder verkauft. Als Übergang habe ich mir jetzt für kleines Geld einen gebrauchten Dual DT210 gekauft.  Schon besser, aber immer noch nicht toll.
Das ist leider auch darin begründet, dass mir krankheitsbedingt die Frequenzen oberhalb 3500 - 4000 Hz verloren gegangen sind.

Nun stehe ich vor der Frage, ob es sich bei dem verbliebenen Frequenzgang überhaupt noch lohnen würde, einen neuen Plattenspieler zu kaufen.
Hat hier im Forum vielleicht jemand schon ähnliche Höreinschränkungen und kann mir ggf. seine Erfahrungen berichten?

Wenn ein neuer Plattenspieler kommen sollte schwanke ich zwischen 
  • Pro-ject Automat A1
  • Audio-Technica LP5x
  • Dual CS 418
  • Denon DP400BKEM

Für jeden Rat, Hinweis, Empfehlung wäre ich sehr dankbar!

LG Wolfgang
[-] Die folgenden 2 users Gefällt snowgoose's post:
  • tschuklo, labrador
Zitieren Return to top
#2
Hallo Wolfgang,

Willkommen und viel Spaß hier im Forum Smile

Ob sich ein neuer Plattenspieler lohnt? Unter 1 k€ eher nicht und dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob man gut hört oder nicht.
Einen guten gebrauchten, bekommt man durchaus für 400-500 € (vom Händler)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • snowgoose, Lenni, tschuklo
Zitieren Return to top
#3
Moin Wolfgang,

willkommen bei uns und viel Spaß hier.....

Zu den von dir ausgesuchten neuen Plattenspielern kann aus unserer Runde kaum jemand etwas aus eigener Erfahrung beitragen. Fast alle hier haben Dreher, die deutlich älter als 20 Jahre sind. Wegen Gründen.... Wink

Zu deinen Ohren....Viele von uns haben auch nicht mehr die besten Ohren.....Allerdings mit deinen 4kHz Hörgrenze ist es schon recht arg....Bin trotzdem der Meinung, dass man deswegen nicht auf Qualität verzichten sollte....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • snowgoose, Lenni
Zitieren Return to top
#4
(09.04.25, 16:39)snowgoose schrieb: Wenn ein neuer Plattenspieler kommen sollte schwanke ich zwischen 
  • Pro-ject Automat A1
  • Audio-Technica LP5x
  • Dual CS 418
  • Denon DP400BKEM

Moin Wolfgang und willkommen im Forum.

Wonach wurden die Plattenspieler ausgesucht, also was sind die Kriterien die der Plattenspieler erfüllen soll?

Z. B. Budget, Manuell/Halb-/Vollautomat, Optik, ...
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • snowgoose, Lenni
Zitieren Return to top
#5
Habe gerade gesehen, dass es hier einen Thorens gibt: https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid116509
Evtl. wäre das ja was
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • snowgoose
Zitieren Return to top
#6
Willkommen und Spaß am Hobby wünsche ich dir
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#7
Vielen Dank @all :-)
meine Kriterien sind ganz einfach: ich habe einen 400 € Geschenkgutschein von Amazon ;-), und der Übergangs-Dual DT210 ist doch etwas zu plastikmäßig.
Vollautomat oder manuell ist ziemlich egal - manuell ist glaube ich doch schöner.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt snowgoose's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#8
Hi Wolfgang,

Heartlich willkommen.

Den passenden Plattspieler für dich, gibt's vielleicht hier im Forum!
Zitieren Return to top
#9
(09.04.25, 17:23)snowgoose schrieb: Vielen Dank @all :-)
meine Kriterien sind ganz einfach: ich habe einen 400 € Geschenkgutschein von Amazon ;-), und der Übergangs-Dual DT210 ist doch etwas zu plastikmäßig.
Vollautomat oder manuell ist ziemlich egal - manuell ist glaube ich doch schöner.

Hallo Wolfgang,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wie du an meinen Daten siehst, bin ich auch noch nicht allzu lange hier aktiv, kam aber auf meiner Reise zu einem neuen Dreher
hier vorbei und .... bin hängen geblieben und sogar fündig geworden  Smile
Denke wenn du ein paar Eckparameter für dich definierst, hier rauslegst und ein klein wenig Zeit mitbringst, bin
ich mir sicher dass der eine oder andere hier was "im Lager" schlummern hat oder gerne hilft bzw. Richtung gibt.

Ich würde - bitte nicht falsch verstehen - den Amazon Gutschein versuchen zu verkloppen und dann einen alten gepflegten (gewarteten) Klassiker suchen
Ob das dann beim Händler des Vertrauens (nicht der große Fluß) oder hier passiert... sieht man.

Mir wurde hier prima geholfen - bin jetzt erst mal am Ziel meiner Reise  Smile
(das hier war/ist meine Reise zum Dreher:  Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen (61)

Viel Spaß und viel Erfolg hier
Gruß aus Ba-Wü
Frank
Grüße Frank 

>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
[-] Die folgenden 10 users Gefällt Geospiff's post:
  • labrador, S. Custom, DUAL Tom, snowgoose, Lenni, straylight, HighEndVerweigerer, tschuklo, RHK, Jan
Zitieren Return to top
#10
In der Preisklasse in Neu kenne ich nur den Pioneer PLX-500, mehr Empfehlungen werden von mir nicht kommen.  Angel
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste