PS-X 50 wird über die zeit langsamer
#11
Alles klar! Werde mir das nacheinander mal ansehen. Ich melde mich sobald ich neuigkeiten habe!

LG
Zitieren Return to top
#12
(08.04.25, 20:00)Hifijc schrieb: Dein PS-X50 ist kein starkes Problemgerät an sich

Es kommt ja wirklich nicht oft vor, hier sind wir aber mal nicht gleicher Meinung. Diese Sony-Serie finde ich sehr problembehaftet.

(08.04.25, 20:09)Hifijc schrieb: Es kann sein das der Speed Detecting Head neu justiert werden mag.

Das sehe ich momentan als zielführend an. Wenn die Justage nicht stimmt, kann man an den Potis drehen, bis man grün wird.
Natürlich kann auch die magnetische Beschichtung im inneren Tellerrand beschädigt sein, davon gehe ich aber erstmal nicht aus.

Bei dieser Sony Serie kämpft man in der Regel mit Geschwindigkeitsabweichungen, fehlerhafter Armhebemechanik, defekter Stroboskoplampe, Plumpslift....
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#13
Also mal die magnetische Beschichtung vorsichtig reinigen. Ich würde zu Isopropanol raten.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#14
Zitat:Diese Sony-Serie finde ich sehr problembehaftet.

Ich hatte mit der Serie 50-60 bisher keine dramatischen Probleme. Plumslift usw. sehe ich eher als allgemeines Problem fast aller Geräte an. Aber vielleicht hatte ich da auch Glück. Ich hatte auch noch bisher keinen defekten IC bei den Technics Quartz Geräten mit Pitch. Smile

Die Beschichtung würde ich hingegen unter keinen umständen irgendwie reinigen wenn nicht klar zu erkennen ist das diese grob verunreinigt ist. Das macht nachher nur Probleme. Wie Michael auch sagte, erstmal den Speed Head überprüfen und dann gegebenenfalls an den Trimmern nachregeln.
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#15
Die magnetbeschichtung hat bei mir einen minimalen kratzer 2-3 mm groß aber der schein keine geschwindigkeitsprobleme zu machen

LG
Zitieren Return to top
#16
Hallöchen!

Habe mir nun die spannung des geschwindigkeitskopfes angesehen, diese war tatsächlich mit 9 mV bei 33 1/3 rpm zu gering, habe den kopf nun weiter nach innen platziert und bekomme jetzt so um die 23 mV

Habe aber nun mein handy auf den plattenspieler gelegt um die geschwindigkeit einzustellen und wenn ich am poti drehe, dann springt er entweder auf 33.00 rpm stabil (die drehzahl bleibt sehr sehr stabil als würde er sich da wohlfühlen) oder sofort auf 34 schwankend (dasselbe bei 45 rpm)

Ich hätte jetzt die spannung des netzteils geprüft. Gibts sonst noch ideen?

LG
Zitieren Return to top
#17
Das Problem fängt schon damit an dass du dein Handy dafür benutzen willst. Hole dir eine Stroboskopscheibe und stelle das damit ein. Falls möglich nutze einfach das eingebaute Stroboskop, das ist noch einfacher. Big Grin
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Hifijc's post:
  • DUAL Tom, RHK
Zitieren Return to top
#18
Sind die Potis mittlerweile gereinigt worden? Ich finde dazu keine Angaben.
Der PS-X 50 hat doch ein Stroboskop und ist quartzgeregelt, normalerweise sollte die Geschwindigkeit passen.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#19
Ich habe den spieler mit dem eingebauten strobo eingestellt bzw hab mir die einstellung dort angesehen und das passt, die vierecke bewegen sich nicht. Die spannung des netzteils hab ich aich so gut es geht eingestellt. Potis habe ich nicht geputzt , wie soll ich die am besten reinigen? Zahnbürste und alkohol?

LG
Zitieren Return to top
#20
Entweder Kontaktspray 60 und mit WL nachspülen, 61 oder Tunerspray für leichtere Oxidation, oder austauschen. Wenn du die Potis reinigst musst du diese sehr oft komplett von Anfang bis Ende drehen um die Oxidschicht zu lösen und danach neu einstellen.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Hifijc's post:
  • HighEndVerweigerer, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste