Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,057
Registriert seit: Aug 2020
Nachdem ich dem TD150 MK2 eine neue Zarge gebaut habe, habe ich auch den Pioneer sx 638 restauriert.
Aber, der Pioneer ist schon ein wirklich großer Receiver und der thorens ein wirklich kleiner Plattenspieler..
Ich habe ja noch eine gewisse Auswahl bei mir stehen.
Ich finde ja, Pioneer BJ 1975 passt am besten zu Pioneer, BJ 1975...
Wie seht ihr das?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 1,545
Themen: 15
:
: 723
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
Einen 636 groß zu nennen hab ich ja noch nie gelesen.
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 17,905
Themen: 302
:
: 25,512
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die beiden Pioneer-Geräte scheinen die gleiche Holzfarbe zu haben. Der Thorens passt besser zum Regal.
Für einen passenden Vergleich brauchst du also dringend noch einen Receiver, der besser zum Thorens passt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,204
Themen: 22
:
: 7,755
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
Da bin ich bei dir, der Pioneer passt einfach perfekt zum Pioneer.
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,057
Registriert seit: Aug 2020
(11.05.25, 11:21)Hifijc schrieb: Einen 636 groß zu nennen hab ich ja noch nie gelesen. 
Doch, jetzt!
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 601
Themen: 7
:
: 1,508
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
Knapp - aber Pio + Pio sieht für mich optisch stimmiger/harmonischer aus
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
11.05.25, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.25, 20:36 von HighEndVerweigerer.)
Ist halt blöd für den Thorens. Ich fand den schick.....bis.....ja bis der Pio auch auf dem Board stand...Jetzt wandert mein Blick eher nach rechts (nicht politisch).....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,905
Themen: 302
:
: 25,512
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Da, wo man nicht ständig hört, reicht sicher auch ein kleiner Dreher, aber zu dem Receiver passt der Pio besser.
Also entweder wird es dieser oder es braucht nen anderen Receiver
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,837
Themen: 167
:
: 12,964
Registriert seit: Oct 2021
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• darwin
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
Aber wenn man den Bolero doch nur auf Platte hat…
Schöne Grüße, Thomas
|