Edifier R1280T für AT-LP60X
#1
Hallo, ich möchte mir dem LP60X Plattenspieler mit den Edifier R1280T Lautsprechern zu legen. Passen die Lautsprecher dazu? Würdet ihr andere kaufen?
Viele Grüße
Paul
Zitieren Return to top
#2
Hallo Paul,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns...  Smile  

- und nun, weil Du uns hier ja bisher nicht wirklich mit Infos zu Dir und Deinem Höranspruch, zum Budget und zur Hörumgebung überhäuft hast, meine ebenso kurze und knappe Antwort auf Deine Frage:

Ja, ich denke, die "Blauzähne" passen definitiv zur Qualität des Plattenspielers. 

Und nochmal ja, ich würde mir definitiv andere LS kaufen - genauso, wie ich mir einen anderen Plattenspieler kaufen würde... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#3
Hallo Paul,

willkommen und viel Spaß hier im Forum. Smile

Ich habe diese Lautsprecher auf meinem Schreibtisch stehen. Die sind besser als die üblichen PC-Lautsprecher.
Sie sind eher nicht so gut, wie richtige Hifi-Lautsprecher.

Ich wollte sie in den kommenden Tagen ohnehin austauschen. => Du kannst meine haben. Beim Preis werden wir uns vermutlich einig
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#4
Ich könnte ein Paar Kef C20 anbieten Wink
https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=2991
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#5
(27.05.25, 19:31)WBC schrieb: Hallo Paul,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns...  Smile  

- und nun, weil Du uns hier ja bisher nicht wirklich mit Infos zu Dir und Deinem Höranspruch, zum Budget und zur Hörumgebung überhäuft hast, meine ebenso kurze und knappe Antwort auf Deine Frage:

Ja, ich denke, die "Blauzähne" passen definitiv zur Qualität des Plattenspielers. 

Und nochmal ja, ich würde mir definitiv andere LS kaufen - genauso, wie ich mir einen anderen Plattenspieler kaufen würde... th_up
Tut mir Leid, ich hätte vielleicht mehr Infos geben sollen. Ich bin 14 Jahre alt und möchte mir meinen ersten Plattenspieler kaufen. Was würdest du denn kaufen? Preislich hätte ich mir ungefähr wie meinen geschriebenen Plattenspieler und die LS vorgestellt, kann aber auch etwas mehr sein.
Viele Grüße
Paul
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Paul's post:
  • labrador, WBC, rowo, Lenni
Zitieren Return to top
#6
Hi Paul, 

hättest Du das sofort geschrieben, wäre meine Antwort ganz anders ausgefallen... Smile

Ich denke, wir werden Dir hier schon helfen können... Wink

Es sieht also so aus, als wenn Du ca. 200 Euro ausgeben kannst. 
Da werden wir Dir hier sicherlich ein besseres Paket schnüren können - wenn Du z.B. mit gebrauchten Geräten klarkommen würdest, die in dieser Preisklasse meist deutlich besser sind als jede Neuware am Markt... Smile

Ich persönlich habe gerade nichts passendes für Dich hier, aber ich bin sicher, es gibt hier einige Kollegen, die Dir für kleines Geld gute, Deinen Wünschen entsprechende Geräte überlassen könnten...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#7
Moin Paul und willkommen im Forum.

Unter dem AT-LP120 würde ich mir keinen neuen Plattenspieler von Audio-Technica kaufen.
Bei dem kann man den Tonabnehmer auch mal wechseln, der mitgelieferte VM95E ist aber schon mal nicht so schlecht.
Wenn Du die Lautsprecher von Jan gebraucht kaufst liegt der vielleicht im Budget. Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#8
Der Plattenspieler kostet neu knappe 140 €, die Lautsprecher 90 €.

Die Lautsprecher sind nicht grundsätzlich unbrauchbar. Bei dem Plattenspieler bin ich da schon anderer Meinung.

Wenn wir jetzt mal etwas großzügig runden, ergibt das ein Budget von 250 €.
Mit neuen Teilen gibt das nichts ordentliches.
Meine Edifier könntest du für 45 € bekommen.
Evtl. hat ja hier noch jemand einen ordentlich funktionierenden Plattenspieler für unter 200 € über.

Das wäre dann ganz sicher besser, als wenn du einen neuen Plattenspieler für 140 € kaufst
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#9
Ich habe ganz sicher den einen oder anderen Plattenspieler über, aber selbst wenn die ins Budget passen sollten (da müsste ich mal schauen), wären diese nicht sicher auf längere Zeit einsetzbar und müssten vorher überholt werden. Darum biete ich dir keinen Plattenspieler an.
Die Boxen sind bei mir aktuell im Einsatz als PC-Lautsprecher. Damit kann man durchaus auch mal Musik über Youtube hören.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#10
Herzlich willkommen Paul,

bei deiner Anfrage bin ich leider raus. Habe gar keinen Plan von günstigen Neugeräten für Einsteiger.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste