Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
(28.05.25, 20:47)Paul schrieb: Hier habe ich euch mal ein Bild gemacht, wie ich alles hinstellen würde. Es ist eng, würde aber funktionieren. P = Plattenspieler, V = Verstärker. Und ich habe die Vorderseiten in grün markiert. Die beiden Tische ersetze ich bald mit einem.
Wenn es geht, platziere den Verstärker, von vorne gesehen, links vom Plattenspieler. Damit das Netzteil des Verstärkers mögl. weit weg vom Tonarm ist. Muß nicht, aber es könnte sonst Einstreuungen ins Tonabnehmersignal geben.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,808
Themen: 17
:
: 12,041
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
Hattest du auch gekennzeichnet, wo die Lautsprecher hinkommen, und ich habe es nur übersehen!?
Zu den Schulsachen: nervt und so, keine Frage, ist auch nicht alles sinnvoll, aber glaube einem Mittvierziger: Bildung ist besser als keine Bildung
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
28.05.25, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.25, 21:24 von Paul.)
Das passt, und sieht noch besser aus
Die Lautsprecher sind die beiden Singles oben rechts.
Viele Grüße
Paul
Beiträge: 3,790
Themen: 57
:
: 3,817
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
(28.05.25, 21:22)rowo schrieb: Hattest du auch gekennzeichnet, wo die Lautsprecher hinkommen, und ich habe es nur übersehen!?
Zu den Schulsachen: nervt und so, keine Frage, ist auch nicht alles sinnvoll, aber glaube einem Mittvierziger: Bildung ist besser als keine Bildung 
Die LS sind auch eingezeichnet, Robert...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• rowo
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,880
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
28.05.25, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.25, 21:32 von höanix.)
Da müsste ein Lautsprecher links und einer rechts vom Monitor, sonst hört sich das bescheiden an.
Man könnte auch ein paar Brettchen an die Wand hängen wo die LS raufgestellt werden, die Hochtöner sollten etwa in Ohrhöhe sein.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
Hätte ich gerne so gemacht, aber dafür ist leider kein Platz. Außer ich stelle meinen Computer auf den Boden. Das werde ich wahrscheinlich machen
Viele Grüße
Paul
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Da du ja nun einen richtigen Verstärker hast, kannst du die Soundkarte auch dort anschließen und die PC-Töne über die Boxen ausgeben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
Das stimmt. Ich höre CDs über den PC dann haben die auch einen richtig guten Sound
Viele Grüße
Paul
Die folgenden 2 users Gefällt Paul's post:2 users Gefällt Paul's Beitrag
• rowo, Jan
Beiträge: 196
Themen: 5
:
: 157
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
Und da unter dem Verstärker ja auch noch Platz ist spende ich den passenden Denon F-10 CD-Spieler dazu mit Synchrokabel für die Fernbedienung und 1x RCA-Kabel.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Die folgenden 16 users Gefällt Erzkanzler's post:16 users Gefällt Erzkanzler's Beitrag
• Schmiddi, #13, straylight, Darkstar, labrador, RO55, Geospiff, rowo, höanix, RHK, HighEndVerweigerer, WBC, Paul, low_fi, tschuklo, Jan
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
Wirklich, einfach so? Und du willst nichts dafür haben?
Viele Grüße
Paul
Die folgenden 1 user Gefällt Paul's post:1 user Gefällt Paul's Beitrag
• rowo
|