Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Es gibt auch eine einfache Eselsbrücke: r ot und r echts fangen beide mit r an
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png ]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
05.06.25, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.25, 16:55 von Paul .)
Und wie verbinde ich jetzt den Verstärker mit den Boxen?
Ich nehme mal an, dass diese Kabel dafür da ist.
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Viele Grüße
Paul
Beiträge: 3,790
Themen: 57
:
: 3,817
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Richtig. Beim Anschließen auf die Kabelfarben achten. Nicht + und - an Boxen und Verstärker verwechseln, ebensowenig links und rechts der Lautsprecher.
Die folgenden 1 user Gefällt WBC 's post: 1 user Gefällt WBC 's Beitrag
• Paul
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
05.06.25, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.25, 17:08 von HighEndVerweigerer .)
Ich habe dir 10m Kabel mitgeschickt Paul. Jetzt brauchst du erstmal einen Seitenschneider aus der Werkzeugkiste, damit du zwei Kabel auf die benötigte Länge abschneiden kannst.
Dann ca. 1-1,5cm abisolieren und die Kupferlitze mit Zeigefinger und Daumen verdrillen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Zuerst hast du das Kabel
die beiden Adern ein stück weit teilen
abisolieren
die Litzen verdrillen
Farbig = +
Schwarz/farblos = - oder Masse
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png ]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
Der Erklärbär hat auch noch die richtigen Bilder parat......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die habe ich gerade eben gemacht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png ]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
So, der linke Lautsprecher ist schonmal angeschlossen
Viele Grüße
Paul
Beiträge: 108
Themen: 5
:
: 211
Registriert seit: May 2025
Location: Hessen
Jetzt sind beide angeschlossen. Was ist der nächste Schritt?
Viele Grüße
Paul
Die folgenden 1 user Gefällt Paul 's post: 1 user Gefällt Paul 's Beitrag
• rowo