Beiträge: 1,200
Themen: 22
:
: 7,733
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
14.04.21, 9:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.21, 17:08 von tschuklo.
Bearbeitungsgrund: Schreibfehler
)
(13.04.21, 23:20)Don_Camillo schrieb: Kay-Gee's mit Kilowatt auf De-Lite Records DSR-9505, US 1st Press aus 1978
Für denjenigen, der auf solche Musik steht, ist diese Platte etwas ganz feines. Absolute Empfehlung.
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 17,881
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
gelöschter_User
Unregistered
Peabo Bryson mit Crosswinds auf Capitol Records ST-11875, US 1st Press aus 1978
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo, straylight
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
14.04.21, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.21, 13:09 von straylight.)
Zum Mittag heisse Ratten...
Frank Zappa - Hot Rats
Schöne Grüße, Thomas
gelöschter_User
Unregistered
Oleta Adams mit Circle Of One auf Fontana 842 744-1, EU 1990
Gil Scott-Heron: The Revolution Will Not Be Televised (ACE Records Re 2017/1974)
gelöschter_User
Unregistered
Verfunkte Frühstücksflocken aus Österreich: Orchestra Cornflakes mit Orchestra Cornflakes auf Earl EL 76030, AT 1980
Das sind Rens Nieuwland, Richard K. Österreicher und Karl Hodina und Earl ist ein Wiener Plattenlabel - ok, Wien ist hier der Bezirk, denn die Adresse lautet auf Brunn am Gebirge.
[Video: ]
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo
The Zombies: Oddessey & Oracle (Varèse Vintage 2015/1968)
Sgt. Pepper gekreuzt mit Their Satanic Majesties Request und gewürzt mit einer Prise Pet Sounds.
Spacepoprock auf LSD halt. Ganz nett...
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• straylight
Paul Weller mal wieder, hier mit noch mehr modernen Klassikern. Was das wohl ist? Mal hören...
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
Heute eingetroffen:
Paul Weller - Wild Wood (Universal Re 2017/1993)
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
|