gelöschter_User
Unregistered
Jimmy Cliff mit House Of Exile auf EMI 3C 062 - 05593, ITA 1974
Ein bisschen Reggae, Funk, Soul und Pop, aufgenommen im kalten New York und warmen Jamaica. Peace Bruder.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo
gelöschter_User
Unregistered
Paul Kelly mit Don't Burn Me auf Warner Bros. Records BS 2689, US 1st Press aus 1973
Ich schreib´ da jetzt nicht viel dazu. Paul Kelly ist den Soul-Fans sicher ein Begriff. Ansonsten? Nehmt doch einfach eine kleine Brise und holt Euch Lust auf mehr.
[Video: ]
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, tschuklo
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
14.04.21, 19:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.21, 19:22 von straylight.)
Inspiriert durch @"Xosh2501" zum Abendeinklang etwas älteres von Motopsycho +Jaga Jazzist Horns "In the Fischtank 10"
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 17,880
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
(14.04.21, 19:21)straylight schrieb: Inspiriert durch @"Xosh2501" zum Abendeinklang etwas älteres von Motopsycho +Jaga Jazzist Horns "In the Fischtank 10"
Kanntest du schon oder nicht? Ich finde dieses Album total klasse. So entspannt aufregend, irgendwie.
Werde mir jetzt gleich das neue Album von Motorpsycho reinziehen. Bericht folgt dann früher oder später.
Diese Band ist eine absolute Wundertüte, hat aber eigentlich immer abgeliefert, für mich jedenfalls.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• straylight
gelöschter_User
Unregistered
Tante Monk ist mal sowas von gar nicht langweilig sondern so richtig heiß: Merl Saunders And Aunt Monk mit You Can Leave Your Hat On auf Fantasy F-9503, US 1st Press aus 1976
Ihr könnt ja versuchen, ob der Hut bei Euch auf dem Kopf bleibt. Ich glaube aber eher nicht. Das Album grooved dermaßen, daß die Füße und Arme gar nicht still bleiben können.
[Video: ]
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo, straylight
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
14.04.21, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.21, 21:28 von straylight.)
(14.04.21, 20:15)Xosh2501 schrieb: (14.04.21, 19:21)straylight schrieb: Inspiriert durch @"Xosh2501" zum Abendeinklang etwas älteres von Motopsycho +Jaga Jazzist Horns "In the Fischtank 10"
Kanntest du schon oder nicht? Ich finde dieses Album total klasse. So entspannt aufregend, irgendwie.
Werde mir jetzt gleich das neue Album von Motorpsycho reinziehen. Bericht folgt dann früher oder später.
Diese Band ist eine absolute Wundertüte, hat aber eigentlich immer abgeliefert, für mich jedenfalls.
Nein, das Album kannte ich noch nicht. Motorpsycho sind mir zwar immer Mal über den Weg gelaufen, aber so richtig bin ich da nie eingestiegen. Das wird sich jetzt ändern... Danke für die Inspiration!
Schöne Grüße, Thomas
@"straylight"  Gerne doch!
Was ich über das neue Album schon mal sagen kann: hier geht‘s ziemlich in Richtung Hardrock, wenn nicht sogar Stoner-Rock á la QOTSA. Aber, Schubladen sind Motorpsycho‘s Sache nicht. Folk, Psychedelic, ja, auch und vor allem Prog, sogar Pop sind immer mit an Bord. Das mag einen manchmal überfordern, aber wenn man sich mal darauf eingelassen hat, wird man davon unweigerlich gefesselt. Von den aktuellen Bands mit langjähriger „Tradition“ sind sie zusammen mit, eeehm, Marillion, diejenigen, deren Output ich immer „tagesaktuell“ verfolge.
Ansonsten: na Funk, Jazz, Soul, „AlternativeIndieBritGedöns“... na ihr wisst schon. Hauptsache es gefällt und fährt direkt in die Füße
Ach so, Foto:
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• straylight, Lenni
Dieses Review trifft den Nagel ganz gut auf den Kopf:
https://www.thesleepingshaman.com/review...-oblivion/
@"Jan" da steht auch was von Jethro Tull als Vergleich :-)
(14.04.21, 22:21)Xosh2501 schrieb: @"Jan" da steht auch was von Jethro Tull als Vergleich :-) ... mit denen ich mich dank dir mal wieder beschäftigt habe. Ich sage nur „50 for 50“ - schöne „Zusammenfassung“ ihrer Schaffenskraft.
gelöschter_User
Unregistered
We got the Funkannection: T-Connection mit T-Connection auf Dash 30009, US 1st Press aus 1978
Das Album geht ab. Sehr sehr lecker.
[Video: ]
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo
|