29.07.25, 15:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.25, 15:51 von Snoopy21.)
Ich habe ein Deck von Denon seit mehr als 25 Jahren und es läuft absolut super. Es wurden noch keine neuen Riemen verbaut. Lediglich die Köpfe und Andruckrollen bekommen hin und wieder etwas Pflege.
Es ist das DRM-800.
Frage: Wie kann ich ein Foto von einem auf dem PC gespeicherten Bild hier einfügen?
29.07.25, 15:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.25, 15:58 von HighEndVerweigerer.)
Nicht mit Schnellantwort schreiben, sondern rechts unten auf "Antworten" klicken. Dort kannst du dann runter scrollen, dann siehst du ein Feld, in das du das Bild mit drag and drop einfach rüberziehen kannst. Damit ist die Bilddatei dann hochgeladen. Dann siehst du die Bilddateien, die du hochgeladen hast und brauchst rechts nur noch auf Bild einfügen klicken.
29.07.25, 15:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.25, 15:59 von tschuklo.)
Indem du auf den Antworten Button, danach unten unter Attachments in das Feld "Zum Hochladen kannst du hier klicken oder die Dateien direkt in dieses Feld ziehen " anklickst.
Danach suchst du dein Bild aus, klickst nochmal in das Antortschreiben Feld und unten auf den "in den Beitrag einfügen Button"
29.07.25, 16:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.25, 16:35 von Snoopy21.)
So da ist das Tapedeck nun.
Am Kassettenfach eine kleine Abnutzung, aber die darf nach diesen Jahren auch sein denke ich ?
Und vielen Dank für den Tipp.
29.07.25, 16:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.25, 16:59 von Q60.)
Moin, das war mein erstes neu gekauftes Deck 1991, allerdings trägt meines noch den Anhang "a" also DRM800a. Einige behaupten ja, es wäre der Anfang der Plasikbomberdeck`s aus Japan.(Deutsche Hersteller konnten das schon früher). Es stimmt auch zum Teil. Die Front hat im Prinzip nur eine Blechüberdeckung über dem Plastik. Auch sind die Seitenteile Plastik.
Allerdings hat es mich tatsächlich noch niemals in Stich gelassen. Mehr freiwillig habe ich vor ca. 1 Jahr die Riemen erneuert, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
Also plastiklastig , ja, aber langzeitstabil.
Klanglich gibt es da auch nichts zu meckern, spielt fast alle Decks die ich habe an die Wand, event. nicht das Nakamichi BX 300 a, also meiner Meinung nach ein wirklich tolles Deck das Denon da gebaut hat.
30.07.25, 14:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.25, 16:31 von Snoopy21.)
(29.07.25, 16:57)Q60 schrieb: Moin, das war mein erstes neu gekauftes Deck 1991, allerdings trägt meines noch den Anhang "a" also DRM800a. Einige behaupten ja, es wäre der Anfang der Plasikbomberdeck`s aus Japan.(Deutsche Hersteller konnten das schon früher). Es stimmt auch zum Teil. Die Front hat im Prinzip nur eine Blechüberdeckung über dem Plastik. Auch sind die Seitenteile Plastik.
Allerdings hat es mich tatsächlich noch niemals in Stich gelassen. Mehr freiwillig habe ich vor ca. 1 Jahr die Riemen erneuert, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
Also plastiklastig , ja, aber langzeitstabil.
Klanglich gibt es da auch nichts zu meckern, spielt fast alle Decks die ich habe an die Wand, event. nicht das Nakamichi BX 300 a, also meiner Meinung nach ein wirklich tolles Deck das Denon da gebaut hat.
Gruss
Rainer
Ja, das ist ein tolles Gerät. Quasi unzerstörbar. Und mit den entsprechenden Kassetten, auch ein super Klang. Manchmal muss ich hingucken um zu sehen, ob ich CD oder Tape höre.
Ist es eigentlich schwierig die Riemen zu wechseln, sollte es doch mal nötig sein.