Bei mir läuft im Moment
Der Faden hier wäre ohne Miles Davis und Jethro Tull ja deutlich "schlanker".... Also auch "Mainstream"?Wink
[-] Die folgenden 2 users Gefällt labrador's post:
  • RHK, Jan
Zitieren Return to top
Habe gerade mal meine Miles Davis Alben (und Doppelalben) getählt und komme auf 26.
Bei Tull sind es 32.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, labrador, RHK
Zitieren Return to top
(14.08.25, 14:51)labrador schrieb: Der Faden hier wäre ohne Miles Davis und Jethro Tull ja deutlich "schlanker".... Also auch "Mainstream"? Wink 

Gib uns noch etwas Zeit, der Thread ist doch erst fünf Jahre alt und es zeigen auch nicht alle Forenteilnehmer ihre gehörte Musik.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
Auch heute geliefert worden

Miles Davis - You're Under Arrest
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...26_11.jpeg]

JPC weiß dazu:
Zitat:Ursprünglich wollte Miles, dass Gil Evans einige populäre Songs arrangiert, darunter "Something On Your Mind" von D-Train und "Human Nature", das von der Gruppe Toto für Michael Jackson aufgenommen wurde, sowie "Time After Time" von Cyndi Lauper, das von nun an zu einem der Höhepunkte von Miles' Konzerten werden sollte. Nach einer Unterbrechung aufgrund gesundheitlicher Probleme Ende 1984 kehrte Miles zum Modus von Star People und Decoy zurück. Im Winter 1984/85 machte Miles eine Kehrtwende und beschloss, alles in einigen Tagen neu zu machen. Das Ergebnis war ein Album voller Kontraste: populäre Lieder, ein Solo von John Scofield, das als Titelsong verwendet wurde, die Abwechslung von Al Foster und Vince Wilburn, die Rückkehr von John McLaughlin und eine Eröffnungsskizze "One Phone Call/Street Scenes" mit den Stimmen von Sting und Marek Olko (einem polnischen Promoter, der versucht hatte, eine Tournee für Miles in Russland zu organisieren). Den Abschluss bildete ein kurioses, beschreibendes Stück mit Kinderstimmen und einer Atomexplosion. Als eine Glocke läutete, beklagte sich Miles: "Ron, ich habe dir gesagt, du sollst den anderen Knopf drücken". Meinte er damit seinen Tontechniker Ron Lorman oder Ronald Reagan, der wegen seiner Star-Wars-Strategie wiedergewählt wurde?

Kann man durchaus mal machen Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • höanix, S. Custom, labrador
Zitieren Return to top
Billy F. Gibbons - Hardware 



   



[Video: ]
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Südschwede's post:
  • Anbeck, rowo, Schmiddi, RHK, höanix, Jan
Zitieren Return to top
Disturbed: Believe

   



[Video: ]
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Südschwede's post:
  • Schmiddi
Zitieren Return to top
Wirklich phantastische Aufnahmen.

Miles Davis Quintet - The Lost Recordings - The Complete Live In Paris 1960 Vol. 1 
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...49_32.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, höanix, Schmiddi
Zitieren Return to top
Hallo zusammen!

Bei läuft Dire Straits On The Night. Dir Ausgabe aus der Live Box. Dieses Live Album hat einen Super Klang.

   

Und ja Dire Straits ist auch Mainstream, aber Mainstream ist nicht gleichzusetzen mit schlechter Musik  th_up
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Schmiddi's post:
  • Anbeck, WBC, Geospiff, Jan, RHK, labrador
Zitieren Return to top
Wie bin ich nur auf dieses Album gekommen?  Rolleyes

Long Hot Summers - The Story Of The Style Council 
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...18_34.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • S. Custom, Schmiddi, höanix, RHK, rowo
Zitieren Return to top
Servus,

bei uns ist heute Feiertag und somit bin ich daheim. Heute Vormittag habe ich schon 3 Stunden Schallplatten mit meiner Frau zusammen sortiert, um sie dabei bei Laune zu halten😉 hörten wir zuerst ihre Lieblingsband:

Fury In the Slaughterhouse mit „Mono“, Sony 2023

         
[-] Die folgenden 6 users Gefällt labrador's post:
  • Anbeck, S. Custom, RHK, Schmiddi, höanix, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 85 Gast/Gäste